Die Titanen der Rennbahn künden sich wieder an
Erschienen am 12.04.2011
Die Hauptpreise, ein Fohlen an jedem Titanentag, sind schon geboren

BRÜCK. Pünktlich zum Frühlingsanfang brachten 11 der 20 gedeckten Haseloffschen Stuten hübsche gesunde Kaltblutfohlen zur Welt. Neun weitere werden erwartet. Zwei davon sind wieder die zauberhaften und vor allem begehrten Attraktionen der Tombola am 25. und 26. Juni. Stets gingen in den Vorjahren die Fohlen an Pferdekenner. Die Tombolapreise werden an beiden Titanentagen gegen 15 Uhr gezogen. Auch wenn die kleinen, munteren Rheinisch-Deutschen Kaltblüter bei den Jubiläumstita
nen ihren Besitzer wechseln, bleiben sie noch mehrere Monate bei der Fohlenmutter auf der Weide. Die schwergewichtigen Tombolapreise zählen nicht zu den erwarteten über 350 Kaltblütern und über 150 Gespannen aus Deutschland, Italien, den Niederlanden, Polen, Österreich und der Schweiz, die vor allem rasanten Fahrsport und viel Show bieten. Auch bei den Zuschauern zeichnet sich aufgrund der bisherigen Kartenbestellungen ein Besucherrekord ab. Unter dem Festtagsmotto vom " Ackerwagen bis zur Königkutsche" werden weit über 20.000 Pferdefreunde auf eine Jubiläums Zeitreise mitgenommen. Ein Schaubild erinnert an die Höhepunkte der zehn TITANEN Jahre, an die Hochzeitskutschen Gala 2007, die Brauerei Sternfahrt 2008, die TITANEN Tour in Planwagen von Brügge nach
Brück 2009 und an den gigantischen Aufmarsch der 58 Feuerwehren im letzten Jahr. Zu den zwölf Schaunummern gehört die Kaltblutquadrille aus dem Sachsen-Anhaltinischen Landgestüt Prussendorf und vor allem die einmalige Fahrquadrille von zehn Gespannen mit jeweils zehn vierbeinigen Kawenzmännern an den Leinen. Spannung pur bieten Rennreiten ohne Sattel, super schnelle Wagenrennen und vor allem das atemberaubende, kühne Rendezvous der Römerwagen, die ein Aufmarsch von Gladiatoren und römischen Legionären sowie Cleopatra samt Gefolge begleitet. Erneut werden am Sonnabend, den 25. Juni, gegen 18:30 Uhr alle Aktiven beim großen Festumzug die Flämingstadt Brück zum Jubeln bringen. Volksfestflair bieten wieder über 100 niveauvolle Marktstände auf dem 10 Hektar großen TITANEN Areal. Kinder können sich im Streichelzoo, Rummel, Hüpfburg und bei den Quads vergnügen. Im Festzelt spielt zum Sommernachtsball am Sonnabend ab 21 Uhr die Rockband der anderen Art "Smagroove" mit jungen Musikstars aus der Region. Die TITANEN Tore sind bereits ab 8.00 Uhr geöffnet. Vom weiträumigen Feldparkplatz fährt ein Shuttle zur Rennbahn, ebenso vom Bahnhof. Der Eintritt kostet pro Tag 10 Euro. Kinder unter 150 Zentimeter zahlen 1 Euro und wer noch nicht drei Jahre alt ist, kommt umsonst auf das Gelände. Karten unter Tickets online www.titanenderrennbahn.de oder unter 033844/748787