Pferdefestival Redefin

Erschienen am 12.04.2011

Vom 13. bis 15. Mai ein Fest für alle

André Thieme nahm im letzten Jahr mit Aragon Rouet am Großen Preis beim Pferdefestival in Redefin teil. Foto: Wego(Redefin) Es beginnt am 13. Mai und lockt Reiter und Reiterinnen aus ganz Europa und auch aus Übersee bis zum 15. Mai in den Norden: Das Pferdefestival Redefin verwandelt das Landgestüt Redefin für drei Tage zum pferdesportlichen, internationalen Treffpunkt in Deutschland und sorgt für Hochbetrieb auf der Anlage.
Dort ist man ganz auf Pferde eingestellt und deswegen sind die Gäste auch hochwillkommen in Redefin. Und sie kommen gern: Philipp Weishaupt - Deutscher Meister des Jahres 2009 und Weltcup-Finalist - ebenso wie Mecklenburgs Heroen Andre Thieme (Plau), Holger Wulschner (Groß Viegeln) oder Matthias Granzow (Passin). Das größte und bedeutendste Turnier im Land lassen sich auch die mecklenburgischen Dressur-Asse - allen voran Ronald Lüders (Plaatz) - nicht entgehen. Wie im Vorjahr haben sich die Veranstalter um Turnierchef Paul Schockemöhle auf Teilnehmer aus 14 Nationen eingestellt für 14 Springprüfungen und acht Dressurprüfungen, darunter auch wieder eine Qualifikation zum DKB-Bundeschampionat der sechsjährigen Dressurpferde und die Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal.
 
Show unter Flutlicht
Am Freitag- und Samstagabend wird das große Portal in ein besonderes Licht getaucht, verwandelt sich der alte Paradeplatz in eine Bühne für besondere Prüfungen wie das HaGe Speed Derby oder das Barrierenspringen und für die Show des Landgestütes Redefin. So dürfen sich Zuschauer auf die Hengstquadrille der Redefiner Landbeschäler freuen, auf den Besuch von Englischem Vollblut, Haflingern, Deutschen Reitponys, Lewitzer Schecken und Kaltblütern. Zwei Westernreiter versuchen sich an der "Zähmung" einer Shetlandponyherde und Redefins Landgestüt holt die wertvollen Wagen aus der Remise...
 
Schauen, bummeln, genießen
Kann man ganz hervorragend beim Pferdefestival Redefin. Die Ausstellung bietet kulinarisch alles, was das Herz begehrt, außerdem eine feine Branchenauswahl aus dem Pferdesportbereich, Zubehör und Mode. Tickets für die überdachten Tribünen am alten Paradeplatz gibt es von 10 bis maximal 23 Euro - Stehplätze kosten gar nichts. Wer sich seinen Sitzplatz schon sichern möchte, sollte unbedingt den Vorverkauf nutzen: Erreichbar unter der kostenlosen Ticket-Hotline (05492) 808 261 oder unter der e-mail-Adresse tickets@schockemoehle.de.
 
Pferdefestival Redefin im TV
Das Norddeutsche Fernsehen ist am Samstag und am Sonntag live dabei, wenn der Preis der DKB entschieden wird und der Große Preis einen neuen Sieger sucht.Die beiden prestigeträchtigsten Wettbewerbe des sportlichen Wochenendes auf dem Parcours vor dem Reithauses, sind Thema des NDR im Sportclub Live.
 
Die Sendezeiten:
Samstag, 14. Mai, 15.30 bis 17.00 Uhr
Sonntag, 15. Mai 13.45 bis 15.15 Uhr
Das Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern ist ebenfalls mit seinen Radio- und Fernsehformaten beim Pferdefestival Redefin zu Gast, schaut hinter die Kulissen und begleitet Pferde und Reiter.
Infos, Starterlisten und Ergebnisse und Impressionen gibt es online auf der Website des Pferdefestivals Redefin: www.reitturnier-redefin.de
 

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€