Poseritz: Reitturnier vom 3. bis 5. Juni 2011

Erschienen am 10.05.2011

Reiter und Besucher freuen sich auf das Reitturnier in Poseritz

Auch das gehört zum Poseritzer Turnier: Jump and Drive mit kniffeligen Aufgaben.Ab 3. Juni sind auf der Insel Rügen in Poseritz bildlich gesprochen wieder die Pferde los. Die Vorbereitungen zum sportlich anspruchsvollsten Dressur- und Springturnier auf Deutschlands schönster Insel am 1. Juniwochenende sind in vollem Gange. Auf dem Turnierplatz, mitten in schönster Natur - ist für das Ereignis gegenwärtig Großreinemachen angesagt. Daran sind in erster Linie die Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Poseritz und des Reiterhofes Krimmling aus dem benachbarten Groß Stubben beteiligt.
"Alles soll ja schön aussehen und Reiter wie Besucher sollen sich bei uns wohlfühlen", sagt Vereinsvorsitzender Thomas Krimmling, der zusammen mit dem inzwischen in den Ruhestand getretenen Geschäftsführer der Agrarprodukt und Landwirtschafts GmbH Poseritz, Dr. Christoph Kurz, das Turnier leitet. "Ohne die GmbH wäre das Turnier kaum durchführbar und in Christoph Kurz, der nun als Bindeglied zwischen der Agrarprodukt Poseritz und dem Reit- und Fahrverein fungiert, haben wir einen Mann an unserer Seite, der sich mit ganzer Kraft für unser Turnier einsetzt - wir sind ihm als Pferdefreund dafür sehr dankbar", so Krimmling.
Das diesjährige Turnier steht unter einem besonderen Stern: Seit Jahren werden in Poseritz die Kreismeisterschaften im Dressur- und Springreiten von Rügen ausgetragen und "in diesem Jahr wird es die letzte Meisterschaft in den alten Kreisstrukturen der Insel sein", so der Turnierleiter. Im Rahmenprogramm werden auch die Gespannfahrer wieder dabei sein und ihre Kreismeister ermitteln.
Das sportliche Programm enthält 25 Prüfungen und Wettbewerbe. 14 davon finden auf dem Springplatz statt, elf im Dressurviereck mit einer M-Dressur als Höhepunkt am Sonntag. Der sportliche Höhepunkt auf dem Springparcours ist wie in all den letzten Jahren der "Große Preis von Poseritz" am Sonntagnachmittag, ein mittelschweres Springen der Zwei-Sterne Klasse, das mit Siegerrunde ausgeschrieben ist. Im letzten Jahr hat mit dem Marlower Johannes Bartelt ein junger Mann das Springen gewonnen, der den Titel nicht verteidigen kann, weil er sich gegenwärtig auf Bildungstour in den USA befindet. Dafür könnte mit Lars Köhler der aktuell erfolgreichste Rüganer in die Bresche springen, der 2010 Zweiter war und zuletzt mit drei Siegen bei einem großen Turnier im brandenburgischen Forst auf sich aufmerksam machte.
Im vorigen Jahr ist mit Steffen Wiek einer der erfolgreichsten und beliebtesten Reiter der Insel durch einen Arbeitsunfall ums Leben gekommen. Ihm zu Ehren wurde auf Rügen eine Springserie ins Leben gerufen, der "Gedächtniscup Steffen Wiek". Auch Poseritz ist dafür eine Station, das A-Springen mit Stechen findet am Sonnabend statt. Die Nachwuchsreiter kämpfen am gleichen Tag im Rahmen eines Stilspringens um den Mitsubishi-Junior-Spring-Cup.
Es dürfte also wieder hoch her gehen vom 3. bis 5. Juni in Poseritz. Das Ereignis sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Informationen gibt es bei Thomas Krimmling unter Tel. 0173/2062563.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€