CSI Nörten-Hardenberg und WM-Sichtung der Zweispänner in Läden
Erschienen am 24.05.2011
Kann Wulschner die Goldene Peitsche endlich mitnehmen?
Beim internationalen Springturnier vom 26. bis 29. Mai in Nörten-Hardenerg geht es wieder um die legendäre Goldene Peitsche. Wer seinen Namen in den Griff der Goldenen Peitsche eingravieren lassen darf, das entscheidet sich am Sonntag beim Großen Preis. Den konnte im vergangenen Jahr der Niederländer Jeroen Dubbeldam für sich entscheiden. Zweimal hatte auch Holger Wulschner (Groß Viegeln) die Peitsche gewonnen. Beide Male mit Clausen. Auch diesmal hat der Mecklenburger den springgewaltigen Braunen dabei. Ob er in dieser wichtigen Prüfung Clausen oder Cavity sattelt, entscheidet er vor Ort. "Ich brauche in meinem Leben nur noch einmal dieses Springen gewinnen, dann gehört die Goldene Peitsche mir", sagt Wulschner zuversichtlich. Der NDR überträgt das Championat von Nörten-Hardenberg am Samstag von 15.30 bis 17 Uhr und am Sonntag den Großen Preis um die Goldene Peitsche von 13.45 bis 15.15 Uhr. Weitere Informationen im Internet unter www.escon-marketing.de (HJB)
Hans-Georg Schröder spannt in Lähden bei WM-Sichtung an
Für die deutschen Zweispännerfahrer steht beim Turnier in Lähden die erste Sichtung für die Weltmeisterschaften vom 24. bis 28. August in Conty in Frankreich bevor. 32 Fahrer aus elf Landesverbänden werden vom 27. bis 29. Mai auf der Anlage von Vierspännerfahrer Christoph Sandmann erwartet. Um die WM-Fahrkarten bewirbt sich auch der MV-Fahrer Hans-Georg Schröder (Anklam). Zu seinen Konkurrenten gehört die 23-jährige Carola Diener, Stallmeisterin im Stall von Christoph Sandmann, die bei der Einlaufprüfung in Blievenstorf (Kreis Ludwigslust) die komplette nationale Zweispänner-Elite hinter sich ließ.
Weitere Informationen unter www.psg-laehden.de oder unter www.turnierdienst-brinkmann.de