Neustadt(Dosse): Landesmeisterschaften mit Bundeschampionatsqualifikation

Erschienen am 26.05.2011

Der Springplatz in Neustadt (Dosse). Foto: SchröderVom 14. bis 17. Juli steht die Stadt im Zeichen des Pferdesports

Die offenen Landesmeisterschaften Dressur und Springen vom 14. bis 17. Juli im Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse) präsentieren ein deutlich erweitertes Angebot, dass sich nicht nur an die Reiter aus Berlin-Brandenburg, sondern aus dem gesamten Bundesgebiet richtet. Zum vierten Mal in Folge treffen sich hier die besten Reiter aus der Mark und ihre Gäste, um ihre Landeschampions zu küren. Ein spannendes Programm und beste Bedingungen erwarten erneut Teilnehmer und Besucher, dabei hat der gastgebende Reitverein Haupt- und Landgestüt Neustadt mit seinem Vorsitzenden Uwe Müller an der Spitze zusammen mit dem Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg einige Neuerungen auf dem Plan. So wird es diesmal deutlich mehr Qualifikationsmöglichkeiten zu den Bundeschampionaten in Warendorf geben. Neben der Qualifikation zum Bundeschampionat der fünf- und sechsjährigen Dressurpferde, der Sichtung des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt für die drei- und vierjährigen Reitpferde und Reitponys, gibt es erstmals auch eine Qualifikationsprüfung für die fünfjährigen Springpferde. Gänzlich neu im Zeitplan ist die Qualifikation zum Bundeschampionat für die fünf- und sechsjährigen Dressur- bzw. Springponys. Auch hier erstmals ergänzt, offen für alle Einlaufprüfungen dazu. "Das heißt, die Reiter müssen nicht nur für eine Prüfung anreisen, sondern haben eine echte Chance, ihre Pferde entsprechend vorzubereiten und dann entsprechend die Qualifikation auch als eine solche zu reiten", so Fröhlich, Geschäftsführer Sport im Landesverband Berlin-Brandenburg. "Wir hoffen, dass entsprechende Personen, die sich um den Ponysport und die Ponyzucht bemühen, uns auch mithelfen, dass wir entsprechende Starterfelder zusammenbekommen und das sowohl in der Dressur als auch im Springen." Denn eins ist klar, Neustadt ist ein gutes Pflaster, um die Qualifikationen zum Bundeschampionat zu reiten, weil hier einfach die Bedingungen dafür stimmen.
 
Diese Prüfungen sind gleichzeitig Qualifikationen zum Länderchampionat mit dem Finale Mitte September bzw. November in Neustadt (Dosse). Die Meisterschaftsprüfungen für die Ponyreiter, Junioren und Jungen Reiter sind zugleich Sichtungsprüfungen für die Deutschen Jugendmeisterschaften. Beste Voraussetzungen wird es in diesem Jahr wieder für die Spring- und Dressurreiter geben. So finden die Springprüfungen auf dem Sandboden des gespiegelten Hengstparadenplatzes mit einer Reitfläche von 70 mal 90 Metern statt. Damit gibt es ähnliche Bodenbedingungen wie auf den Plätzen in Warendorf. Dies ist für all die Reiter wichtig, die auch beim Bundeschampionat reiten wollen. Den krönenden Abschluss vor der Meisterehrung stellt auch 2011 wieder das Finale in der Wertung der Herren am Sonntagnachmittag mit dem Großen Preis von Neustadt (Dosse) dar. 

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€