Bundesjungzüchterwettbewerb
Erschienen am 26.05.2011
Mannschaften aus 18 Zuchtverbänden treten an
Jungzüchter aus ganz Deutschland stellen sich dem Wettkampf. Auch Mecklenburg-Vorpommern ist unter Leitung des Jungzüchterbeauftragten Uwe Träder mit zwei Mannschaften zu je sechs Jungzüchtern vertreten. Das Pferdestammbuch Schleswig-Holstein/ Hamburg ist vom 17. bis 19. Juni Gastgeber des 15. Bundesjungzüchterwettbewerbs und lädt die Jungzüchter ins Lehr- und Versuchszentrum der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein in Blekendorf bei Lütjenburg ein.
Zum Vierkampf aus Theorie, Pferdebeurteilung, Freispringbeurteilung und der Königsklasse, dem Vormustern, werden Mannschaften aus 18 deutschen Zuchtverbänden aus ganz Deutschland erwartet. An den Start gehen die Jungzüchter in den beiden Altersklassen 14 bis 18 Jahre und 19 bis 25 Jahre. Titelverteidiger ist die Mannschaft des Hannoveraner Verbandes, die beim Bundesjungzüchterwettbewerb 2010 im Baden-Württembergischen Haupt- und Landgestüt Marbach vor der Mannschaft des Verbands der Züchter des Holsteiner Pferdes und dem Team des Pferdezuchtverbands Baden-Württemberg siegte. Die Persönlichen Mitglieder der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) vergeben wie in den Jahren zuvor wieder zwei Wanderehrenpreise und übernehmen außerdem für beide Altersklassen einjährige Persönliche Mitgliedschaften. (evw)
Weitere Informationen unter www.holsteiner-jungzuechter.de