Bundespferdefestival – 9. bis 11. September in Bad Hersfeld
Erschienen am 26.05.2011
Ein Highlight für alle Pferdefans

Die ganze Welt des Pferdesports mit über 60 Prüfungen auf elf Reitplätzen steht an drei Tagen auf dem Programm mit Wettbewerben im Reiten, Fahren, Voltigieren und mehr. Ein großes Showprogramm, ein attraktives Rahmenprogramm und am Ende eine große Finalparade runden das Festival ab. Von Einsteiger-Reitwettbewerben über Wettbewerbe für "Pferd und Hund" bis hin zu Zuchtwettbewerben und Prüfungen im Wanderreiten ist die Angebotspalette der Veranstaltung so breit wie nie zuvor und spricht alle Pferdefreunde und jedes Alter an. Mitmachen lohnt sich, denn die besten Teilnehmer des Festivals werden ausgezeichnet.
Eingebunden in das bunte Treiben sind die FN-Bundesschau Robustponys, FN-Bundeshengstschau Welsh Ponys, das bundesweite Championat des Freizeitpferdes und -ponys, die Hessischen Meisterschaften im Wettpflügen für Pferdegespanne und Holzrücken, und das Bundesfinale Horse & Dog Trail Cup. Championate auf Bundes-, Länder- und Kreisreiterbundebene mit verschiedenen Prüfungen runden das bunte Programm ab. Besonders die Kreisreiterbünde aus Hessen sind hier gefordert, in den fünf Prüfungen Trail-Geländeparcours, Dressurreiterwettbewerb, Aktions- und Präzisionsparcours sowie einem Orientierungsritt ihr Können unter Beweis zu stellen.
Die Auschreibung des Bundespferdefestivals ist im Internet unter www.bundespferdefestival.de veröffentlicht. Sortiert nach verschiedenen Themenblöcken, angefangen von "ersten Gehversuchen" bis hin zu Vielseitigkeit, Dressur, Voltigieren, Bogenschießen, Westernreiten, Springen, Gespanne, Wettbewerbe für Islandpferde und Distanzritte kann jeder übersichtlich seine Prüfungen aussuchen und sich umfassend informieren über die einzelnen Prüfungen, Nennung und Ansprechpartner. (Barbara Horchler)