PM Reiseausschreibung: Nationalpark Cevenne in Frankreich
Erschienen am 31.05.2011
Europameisterschaft im Distanzreiten - 160 km durch die Cevennen
Die raue, wildromantische Landschaft des französischen Nationalparks Cevennen ist der Schauplatz der Europameisterschaften im Distanzreiten, die vom 9. bis 11. September in Florac, Departement Lozère, Frankreich ausgetragen werden. 160 Kilometer führt der Ritt durch die engen Schluchten des Flusses Tarn, über karge Hochplateaus und über atemberaubende Steigungen von mehr als 1000 Metern hinauf und hinunter. Eine Etappe führt sogar über den mit 1.567 Metern zweithöchsten Berg der Cevennen, den Mont Aigoual, von dem aus man bei gutem Wetter gleichzeitig das Mittelmeer, die Pyrenäen und die Alpen mit dem Gipfel des Mont Blanc sehen kann. Die Persönlichen Mitglieder und der Verband der deutschen Distanzreiter und -Fahrer (VDD) laden ein, in dieser grandiosen Naturlandschaft, die allen Beteiligten - auch den Zuschauern - einiges abverlangt, mit dabei zu sein beim diesjährigen Spitzensport-Ereignis der europäischen Distanzreiter. Neben dem Sport mit direkten Kontakten zu den Reitern des deutschen Teams haben die Reiseteilnehmer auch Gelegenheit, eine Geier-Beobachtungsstation zu besichtigen, eine Tropfsteinhöhle anzusehen und die Auswilderungsanlage des Wordwide Fund for Nature (WWF) für Przewalski-Pferde zu besuchen. Da das Gelände wegen enger Straßen und teils erheblicher Steigungen einen Bustransfer ausschließt, finden die Ausflüge mit den Privat-Pkw der Teilnehmer statt. Die Anreise erfolgt in eigener Regie nach Florac. Untergebracht sind die Reiseteilnehmer in Studios bzw. Gästehäusern einer Ferienanlage, eingebettet in einer eindrucksvollen Naturkulisse.
Reiseablauf
Freitag, 9.9.:
Eigene Anreise nach Florac. Die früh angereisten Teilnehmer treffen sich um 9 Uhr zur Verfassungsprüfung auf dem Turniergelände in Ispagnac, sechs Kilometer von Florac entfernt. Offizielle Begrüßung mit einem Meet & Greet mit den Reitern des deutschen Teams, der Equipechefin und anderen ist um 11 Uhr. Ausgestattet mit Lunchpaketen für ein Picknick startet die Gruppe anschließend zu Ausflügen in die Jonte-Schlucht zu einer Geier-Beobachtungsstation, auf das Kalkplateau Méjean zu einer Tropfsteinhöhle und zur Auswilderungsanlage des WWF für Przewalski-Pferde. Abends gemeinsames Abendessen in Florac (auf eigene Rechnung).
Samstag, 10.9.:
Um 3.30 Uhr Fahrt von Florac nach Ispagnac zum Start des Distanzrittes um 4 Uhr. Anschließend Rückfahrt in die Gästehäuser zum Frühstück. Tagsüber Verfolgung des Distanzritts, Besichtigung mit fachkundiger Führung im Vet-Gate und Fahrt zu interessanten Streckenabschnitten. Mittags Picknick mit Lunchpaketen. Nachmittags trifft man sich dann zum Zieleinlauf wieder in Ispagnac. Ab 20.30 Uhr kann eine Hengstparade auf dem Turniergelände besucht werden.
Sonntag, 11.9.:
Morgens Fahrt zum Turniergelände in Ispagnac. Um 9.30 Uhr steht die Siegerehrung "Best Condition" auf dem Programm, um 11 Uhr die Siegerehrung der EM. Nach der Schlussfeier um 13 Uhr kann die Rückreise in eigener Regie angetreten werden.
Unterbringung in einer Ferienanlage in Studios/Gästehäusern zur Einzel- oder Doppelbelegung, die jeweils aus einem Wohnraum, einer Küchenzeile, separatem Schlafzimmer, einer Dusche mit WC und einer Terrasse mit Gartenmöbeln bestehen.
Reisepreis
189 Euro pro Person im DZ Studio/Gästehaus, EZ-Zuschlag 85 Euro, Nicht-PM-Zuschlag 30 Euro.
Im Reisepreis sind enthalten: Zwei Übernachtungen mit Frühstück, Endreinigung, zwei Lunchpakete, Eintritte zu Geier-Station, Przewalski-Anlage und Tropfsteinhöhle, fachkundige Reiseleitung durch VDD / FN. Alle Ausflüge und Transfers erfolgen mit den Privat-Pkw der Reiseteilnehmer.
Bettwäsche und Handtücher bitte mitbringen oder vor Ort mieten (Bettwäsche 5 Euro, Handtücher 7,40 Euro pro Person). Eine Touristen-Gebühr ist vor Ort zahlbar (0,67 Euro pro Erwachsenem ab 12 Jahren und Tag).
Mindest-Teilnehmerzahl: 10 Personen
Anmeldeschluss ist am 15. Juni 2011!
Information und Buchung: Deutsche Reiterliche Vereinigung, Bereich PM, 48229 Warendorf, Telefon 02581/6362-249 (Barbara Comtois), Fax 02581/6362-100, pm@fn-dokr.de, www.pferd-aktuell.de (dann auf PM, Reisen klicken).