Gera/Nördlingen: Erstmals Süddeutsche Fohlenauktionen
Erschienen am 16.06.2011
Süd-Diamanten: Top-Genetik für Dressur und Springen
Gera/Nördlingen - Internationale Topgenetik aus dem Fohlenjahrgang 2011 bietet die Süddeutsche Pferdezuchtverbände Vermarktungs GmbH erstmals an zwei Standorten zum Kauf an: Eingebettet in das internationale dreiwöchige Springturnier, dem Gera Summer Meeting, findet die Premiere der Southern German Summer Foals statt.
Rund 26 überwiegend springbetonte Fohlen stehen im Lot dieser neuen Auktion. Streng selektiert wurden auf den Auswahlterminen, die Zulassung haben unter anderem Fohlen von Balou du Rouet, Cancara, Casdorff, Cellestial, Ciacomo, Diarado, Flipper D'Elle, Monte Bellini und Quintender erhalten. Das komplette Lot ist ab Ende Juni mit Fotos und Videoclips auf www.suedpferde.de online.
Am 15. Juli beziehen die 26 Nachwuchsstars die Stallzelte in Gera: Einen ersten Eindruck von der Kollektion gibt es am Freitag, dem 15. Juli 2011 gegen Abend, eine weitere Präsentation wird im Lauf des 16. Juli sein, am frühen Abend wird es ernst und die Auktion mit Top-Springgenetik für morgen beginnt. Seine Auktionspremiere für die Süddeutschen wird der Schweizer Auktionator Andres Aebi geben. Detaillierte Uhrzeiten gibt es ab Anfang Juli auf der süddeutschen Homepage.
Auskünfte zu den Fohlen erteilt der Geschäftsführer der Süddeutschen Pferdezuchtverbände, Thomas Münch, unter +49 (0) 1 70/5 64 90 51, Norbert Freistedt unter +49 (0) 1 72/3 57 99 92 und Detlev Schmitz +49 (0) 1 72/2 62 57 69. Der Eintritt zur Auktion in Gera ist frei.
Zum vierten Mal Elite-Fohlen in Nördlingen
Eine Woche später findet zum vierten Mal im Rahmen des Scharlachrennens in Nördlingen, einem nationalen Springturnier in dessen Rahmen die Süddeutschen Championate für Reit-, Spring- und Dressurpferde ausgetragen werden, die Süddeutsche Elite-Fohlenauktion statt. Rund 70 Fohlen mit Top-Vätern aus besten süddeutschen Mutterstämmen stehen in der Kollektion der fünften Auflage der Elite-Fohlenauktion.
Mit fünf Fohlen ist der Süddeutsche Körsieger Birkhof's Don Diamond FBW, der 2011 mit seinen ersten gekörten Söhnen und Reitpferdesiegern aufwartet, im Lot vertreten. Der Schwaiganger Verberber Boston, der im Vorjahr das Spitzenfohlen stellte, schickt zwei Süd-Diamanten nach Nördlingen. Weiteres aktuell begehrtes holländisches Dressurblut ist mit zwei Töchtern des Ampère, einer direkten Tochter des weltbesten Dressurverbers Jazz, und zwei Söhnen des Johnson vertreten. Vier Nachkommen des Fürstenball sowie zwei Fohlen von Fürst Romancier und Florentianer stehen für das F-Blut.
WM-Finalist Licosto ist mit einem Stut- und einem Hengstfohlen vertreten. Von den Süddeutschen Hengsttagen 2010 empfehlen sich die Vererber Lord Leopold, Reservesieger Hot Spirit und Springsieger Cortoni mit einem, Sir Hayfield mit zwei Fohlen. Weiteres S-Blut ist im Lot über San Amour, Sirtaki, 'San Muscadet und Silbermond vertreten. Starvererber Quaterback ist mit drei Fohlen im Lot vertreten. Die sporterfolgreichen Väter Clinton I, Clooney, Colman, Colestus, Flipper D'Elle Larimar, Lewinski und Nikidam du Chateau sind ebenso mit Nachkommen in Nördlingen präsent.
Analog den Vorjahren ist die Aufstallung der Fohlen am Freitag, dem 22. Juli. Am Abend folgt die erste Präsentation, eine weitere am Samstagnachmittag, direkt vor der Einlaufprüfung der Hengste für die Süddeutschen Championate. Am Abend wird Auktionator Hendrik Schulze Rückamp den Hammer schwingen und die Fohlen an den Mann bzw. die Frau bringen.
Ein eindeutiger Beweis für die Elite-Qualität des Nördlinger Marktes sind die Süddeutschen Körsieger der Hengsttage 2011: Sandbrink und Captain Kirk stammen beide aus dem Lot der Fohlenauktion 2008!
Kartenreservierungen für die Elite-Auktion in Nördlingen können unter der Nummer +49 (0) 98 23/9 24 25 90 vorgenommen werden, hier kann auch das Magazin "Reiterjournal - Die Süddeutschen" mit allen Informationen zu den Fohlen in Gera und Nördlingen bestellt werden. Das komplette Lot ist ab dem 1. Juli online unter www.suedpferde.de