Sommerstorf: Neuer Boden auf dem Springplatz
Erschienen am 15.07.2011
KMG CUP 2011 wartet mit verbesserten Bedingungen für die Reiter auf

Der 60 mal 80 Meter große Platz ist Anfang Juli mit einer neuen Tretschicht versehen worden, die Tragschicht darunter wurde ausgebessert. Dafür holten sich die Veranstalter die Experten der Firma fair ground GmbH aus Rehburg-Loccum nach Sommerstorf. Turnierchefin Wibke Riefenstahl: "Ziel war es, einer Verschlammung bei Regen entgegen zu wirken und die Griffigkeit zu erhöhen, damit die Pferde nicht ins Rutschen kommen. Wir möchten guten Sport ermöglichen und alle gesund und munter wieder nach Hause fahren sehen. Dafür muss man rechtzeitig investieren."
Die Tretschicht des Platzes besteht aus einer ganz exquisiten Mischung. Fair ground-Chef Ekhard Dettmeier ließ sorgsam ausgewählten Sand von der Güstrower Kies+Mörtel GmbH (Geschäftsführer Eberhard Kellermann) mit extrem feinem Quarzsand aus Ostfriesland mischen und auf dem Sommerstorfer Turnierplatz auftragen. "Gleich danach mussten wir wässern, um die Mischung zu befestigen", so Dettmeier, "wir sind von einer Unwetterwarnung für die Region überrascht worden, als wir gerade mit dem Aufbringen und Begradigen fertig waren."
Erster Testreiter war der britische Springreiter Richard Robinson, der auf der Reitanlage "Alter Landsitz" Sommerstorf zuhause ist und sein Urteil fiel gut aus. Die Maßnahme wird sich mit Sicherheit positiv auf den Sport beim elften KMG Cup vom 18. bis 21. August auswirken.