Bundeschampionate in Warendorf

Erschienen am 19.07.2011
Ergebnisse

Schaufenster der Pferdezucht vom 31. August bis 4. September 2011

Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Fahren. Nur wenige Topevents in Deutschland bieten hochkarätigen Sport in gleich vier Pferdesportdisziplinen. Das CHIO Aachen ist so eine Veranstaltung. Eine andere ist das Bundeschampionat in Warendorf. Genauer gesagt sind es die Bundeschampionate, denn jeden Herbst werden hier 20 Topnachwuchspferde und -ponys in den verschiedenen Disziplinen und Altersklassen zu Bundeschampions gekürt. Auch in diesem Jahr wird sich vom 31. August bis 4. September das Gelände rund um das DOKR-Bundesleistungszentrum in Warendorf wieder in eine riesige Schaubühne für die vierbeinigen Stars von morgen verwandeln.
Wie keine zweite Veranstaltung in Deutschland verbinden die Bundeschampionate Pferdesport und -zucht. Rund 40.000 Zuschauer besuchen regelmäßig die Veranstaltung in Warendorf. Da wird gefachsimpelt, über Abstammungen diskutiert und über solche Anpaarungen gestaunt, die es - entgegen züchterischer Erwartungen - auf dem Viereck, im Parcours oder auf dem Vielseitigkeitsplatz weit gebracht haben. Da werden Richterurteile kritisiert und andere beklatscht, da rücken manche Pferde ins Rampenlicht, andere reisen fast unbemerkt wieder ab. Und jedes Bundeschampionats-Jahr hat seine Helden und Publikumslieblinge. Pferde mit einem "Wow"-Effekt - wie Stakkato, Wahajama oder Poetin -, die Bundeschampionatsgeschichte geschrieben haben.
Auch Pferde und Ponys aus dem kleinen Zuchtgebiet von Mecklenburg-Vorpommern haben sich in verschiedenen Disziplinen und Altersklassen wieder für die Finalprüfungen qualifiziert. In der PDF-Datei haben wir die Pferde aus MV, sowie solche aus anderen Zuchtgebieten die von MV-Reitern qualifiziert wurden, zusammengestellt, die sich bis Mitte Juli qualifiziert haben. Letztes Qualifikationswochenende ist der 30./31. Juli. In den Tagen danach müssen die Pferde bereits genannt werden. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es an diesem Wochenende noch eine Qualifikation für sechsjährige Springpferde in Blowatz. Das Turnier ist außerdem Sichtungsstation für drei- und vierjährige Mecklenburger und Mecklenburger Ponys. Deshalb sollten sich Pferdefreunde dieses Turnier nicht entgehen lassen, wo über dies hinaus Dressur- und Springprüfungen bis Klasse S ausgetragen werden und Fahrprüfungen bis Klasse M für Ein-, Zwei- und Vierspänner stattfinden. (Franz Wego)
Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€