Sommerstorf: Run auf das große Springturnier
Erschienen am 09.08.2011
KMG CUP: Rund 150 Reiterinnen und Reiter in Sommerstorf
.jpg)
Die Gäste aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland dürfen sich auf ein umfassendes Tourenprogramm freuen, auf den mit 40.000 Euro dotierten Vier-Sterne-Grand Prix Preis der KMG Kliniken und einer oder eine von ihnen wird mit einem neuen VW Golf des Autohauses Rosier davonfahren. Und begehrt ist zweifellos schon der Preis der Mecklenburgischen Brauerei Lübz am Samstag, ein Springen Kl. S*** mit Siegerrunde und dotiert mit 15.000 Euro. Insgesamt 26 Prüfungen umfasst das nationale Reitturnier in Sommerstorf und eine Dotierung von rund 86.000 Euro. Die elfte Auflage wird von der neuen Turnierleiterin Wibke Riefenstahl, Geschäftsführerin des RV Alter Landsitz Sommerstorf, geleitet.
Vorfreude macht sich auch schon auf den erneuerten Turnierplatz breit. Um eventuellen Wetterunbilden trotzen zu können - und davon gab es einige in den vergangenen Tagen in Mecklenburg-Vorpommern - ließen die Turnierveranstalter den Untergrund überprüfen und ausbessern und danach eine neue Tretschicht aufbringen. Nun kann der 60 mal 80 Meter große Platz seine erste große Bewährungsprobe bestehen.
Mecklenburgs Top-Reiter sind alle dabei, angefangen beim Derbysieger, über die Nationenpreisreiter Holger Wulschner (Groß Viegeln), Heiko Schmidt (Neu-Benthen), Thomas Kleis (Gadebusch), Matthias Granzow (Passin), die alle auch über internationales Renommee verfügen. Viele Mitbewerber also auch für Richard Robinson. Der Brite ist der sportliche "Hausherr" in Sommerstorf und würde zu gern den Großen Preis der KMG Klinken in Sommerstorf "behalten". Dicht dran war Robinson bereits einige Male?.
Tickets für den KMG CUP
Eintrittskarten gibt es telefonisch unter der Rufnummer 03 99 26 / 8 40 oder per Fax: 03 99 26 / 8 41 16. Auf der website www.kmg-cup.de kann auch online mit einem Bestellformular gebucht werden. Tickets kosten von Freitag bis Sonntag drei Euro, am Donnerstag ist der Eintritt frei!
Alles über den KMG CUP auch online unter www.kmg-cup.de