Verden: Pferdefotoworkshop mit Fotografin Linda Peinemann

Erschienen am 24.08.2011

Pferde vor der Kamera

Am Samstag, den 01. Oktober 2011 veranstaltet das Deutsche Pferdemuseum einen ganztägigen Pferdefotoworkshop mit der Pferdefotografin Linda Peinemann. Das Seminar ermöglicht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine komplett neue Perspektive für die Fotografie, ein Auge für Pferde und ihre individuellen Charaktere zu entwickeln.
Linda Peinemann, geborene Engländerin, ist seit 35 Jahren in Deutschland mit der Reiterei verbunden. Sie vermittelt in ihren Workshops die Kunst der Pferdefotografie mit Verstand, Spaß und Freude. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Technik der Kamera und Einstellungen in dem praxisnahen Workshop zu verstehen: Wann ist der richtige Moment zum Abdrücken? Wie fange ich die Bewegung des Pferdes korrekt ein? Welches ist die richtige Perspektive für die Aufnahme?
Nach einer theoretischen Einführung in das Thema werden die Tipps der erfahrenen Fotografin direkt in die Praxis umgesetzt. Es entstehen Pferdeportraits sowie Bilder in der Bewegung. Nach der Session findet eine Besprechung mit Bildauswertung statt.
Der Kurs richtet sich an Jugendliche und Erwachsene mit oder ohne Vorkenntnisse. Kursbeginn ist um 9.00 Uhr am Deutschen Pferdemuseum. Der Workshop endet gegen 17.00 Uhr. Die Teilnahmegebühren für das ganztägige Seminar mit der Profi-Fotografin belaufen sich auf 70,00 ? pro Person inklusive Verpflegung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, so dass die Kursleiterin auf den Einzelnen eingehen kann. Detaillierte Kursinfos erhalten Sie bei der verbindlichen Anmeldung. Anmeldung unter: Deutsches Pferdemuseum, Holzmarkt 9, 27283 Verden (Aller), Tel: 04231/807140 oder per Email: verwaltung(at)dpm-verden.de.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€