Crivitz: Nennungsflut für das 20. Turnier in der Stadt

Erschienen am 26.08.2011

1.300 Meldungen für das Jubiläumsturnier in Crivitz

Im vorigen Jahr hat Heiko Schmidt den Großen Preis von Crivitz mit Coco gewonnen bevor er in die USA verkauft wurde und dort für Begeisterung sorgt. Fotos: Jutta WegoCrivitz - Es sind nur noch drei Wochen und die Vorbereitungen für das 20. Jubiläumsturnier vom 15. bis 18. September in Crivitz laufen auf Hochtouren. Im Moment sind Turnierleiter Wilfried Holl und sein Chef "Heiner" Lembke allerdings noch in einer Doppelbelastung. Die verzögerte Ernte durch die Witterungsunbilden machen auch der Crivitzer Agrargenossenschaft zu schaffen. Und parallel dazu muss das viertägige Turnier vorbereitet werden. "Aber wir packen das schon", gibt sich der immer fröhlich aufgelegte Turnierleiter Wilfried Holl zuversichtlich. "Unglaublich wie viele Reiter wieder bei uns genannt haben, anscheinend machen wir doch einiges richtig", so der 52-Jährige weiter.
Recht hat er? bei den Crivitzer Turnieren wird einiges richtig gemacht. Vielleicht ist es die Leichtigkeit mit der alle Akteure des Veranstalters an die Sache ran gehen, die sich angenehm auf die Atmosphäre überträgt. "Natürlich bin ich wieder dabei, wenn "Holler" (Redaktion: Wilfried Holl) ein Turnier macht. Er geht auf die Reiter ein, weil er selbst noch aktiv im Sattel sitzt und unsere Anliegen versteht", sagt Nationenpreisreiter Heiko Schmidt, der in den zurückliegenden 19 Jahren stets zu den erfolgreichsten Teilnehmern gehörte.
Für den Stall Schmidt gehört Crivitz zu den Nun steht das 20. Turnier der "Neuzeit" in Crivitz an und "das wollen wir richtig feiern", so Holl. Um für die 34 ausgeschriebenen Prüfungen und Wettbewerbe nicht in Zeitnot zu geraten, wurde das Turnier in diesem Jahr um einen Tag erweitert und die Springreiter der gehobenen Leistungsklassen können sich auf zwei S-Springen freuen. Eins davon hat die Hengststation Schmidt aus Neu Benthen als Sponsor übernommen. "Die Crivitzer geben sich so viel Mühe mit den Turnieren und helfen auch bei uns stets aus wenn wir Hilfe benötigen. Dafür wollen wir als Dankeschön ein wenig zurück geben", sagt Heinz Schmidt.
Über das Engagement des Vereins freut sich auch Crivitz? Bürgermeister Ulrich Güßmann, weil das sportlich-kulturelle Leben von Crivitz damit bedeutend belebt wird. Die finanzielle Unterstützung durch ihn ist trotz angespannter Haushaltslage auch in diesem Jahr gesichert. Eingebunden ist auch in diesem Jahr wieder die Kreismeisterschaft des Kreises Parchim im Springreiten.
Das Programm steht: Der 1. Tag (Donnerstag) ist mit sieben Prüfungen ausschließlich den jungen vier- bis sechsjährigen Pferden vorbehalten. Am Freitag gibt es fünf Springprüfungen, darunter bereits ein mittelschweres Springen das im Stechen entschieden wird. Am Samstag steigen auch die Dressurreiter ein und es stehen insgesamt elf Prüfungen auf dem Programm. Tageshöhepunkte sind ein Zeitspringen der mittelschweren Klasse und das S-Springen um den Preis der Hengststation Schmidt. Am Sonntag kommen die Dressurfreunde mit einer Zwei-Sterne M-Dressur auf ihren Geschmack. Auf dem Springplatz folgt einem Zwei-Sterne Springen der Klasse M der Große Preis der "Bruce Johnson GmbH", ein S-Springen mit Stechen, als Abschluss und sportlicher Höhepunkt des Jubiläumsturniers.
Freuen dürfen sich die Besucher auch wieder auf die Auftritte der Jagdhornbläser aus Bahlenhüschen. Im Festzelt gibt es am Samstag den traditionellen Reiterball und am Sonntagmorgen ist Frühschoppen mit Blasmusik angesagt. Pferde- und Naturfreunde sollten sich den Termin 15. bis 18. September unbedingt merken. Weiter Infos bei Wilfried Holl unter 0162-3497365. (Franz Wego)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€