Seminar: DAP-Seminar mit Michael Putz

Erschienen am 05.09.2011

Richtig Reiten - eine Herausforderung!?

Luhmühlen - "Richtig Reiten - eine Herausforderung"!? Wie man diese bewältigt, zeigt und erklärt Pferdewirtschaftsmeister Michael Putz (Erlangen) im gleichnamigen Seminar, zu dem die Deutsche Akademie des Pferdes am 1. November in das Ausbildungszentrum Luhmühlen einlädt.
Mit dem Seminar möchte Michael Putz Reitern helfen, ihr tägliches Reiten zu optimieren und befriedigender zu gestalten. Wie man mit tagtäglichen Problemen angemessen umgeht - Geraderichten, halbe und ganze Paraden, Umgang mit der Schiefe ?. - und wie es entlang der Ausbildungsgrundsätze weitergehen kann, erklärt Putz zunächst in einem umfassenden Theorieteil. Anschließend wird in der Praxis richtiges Reiten und Ausbilden erklärt, es werden aber auch Fehler aufgezeigt. Die Inhalte des Seminars können auch anschließend im Eigenstudium weiter vertieft werden: Unter dem gleichen Titel "Richtig Reiten - eine Herausforderung" hat der Autor des Erfolgsbuches "Reiten mit Verstand und Gefühl" im FNverlag ein Buch zu diesem Thema herausgegeben.
Das Seminar beginnt um 17 Uhr und endet gegen 20.30 Uhr. Die Teilnahme kann Inhabern von Ausbilderlizenzen als Fortbildung mit vier Lerneinheiten anerkannt werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro, für Persönliche Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung 15 Euro.
Information und Anmeldung: Deutsche Akademie des Pferdes, Claudia Gehlich, Freiherr-von Langen-Straße 13, 48231 Warendorf, Telefon 02581/6362-179 oder unter E-Mail cgehlich@fn-dokr.de.  (fn-press)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€