Neustadt (Dosse): Schaufenster der Besten 2011

Erschienen am 29.09.2011

Mit Reitpferdeauktion der MPM und Süddeutsche Körung

Blick in die Graf-von-Lindenau Halle: Foto: SchröderNeustadt (Dosse) - Unter der Regie des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt und der Mitteldeutschen Pferdemarketing GmbH, zu der auch Mecklenburg-Vorpommern gehört, wird vom 10. bis 12. November das "Schaufenster der Besten", eine Kombination aus Körung und  Elite-Reitpferdeauktion veranstaltet. Daneben stehen wieder die Finals im OVATOR Pega Plus Länderchampionat der fünf- und sechsjährigen Springpferde und die "Wittinger Nacht" mit Galashow und Auktion auf dem Programm.

2010 hatte das Schaufenster der Besten in der Graf von Lindenau-Halle erstmals den Status einer Süddeutschen Körung erhalten.  So gibt es nun auch in Brandenburg-Anhalt die Süddeutsche Körschleife zu erhalten.

Den springsportlichen Part in der Körkommission wird der dreifache Deutsche Meister René Tebbel übernehmen. Seine Erfahrung als erfolgreicher Dressurreiter und Ausbilder bringt hingegen der Brandenburger Dietmar Schulz mit in die Körkommission. Das international ambitionierte Niveau des gesamten Körlots unterstreicht erneut in diesem Jahr neben den obligatorischen Quaterback-Söhnen auch Vererber wie Abke, Balou du Rouet, Belissimo M, Benetton Dream, Calido I, Casall, Cellestial,  Clintord I, Converter, De Kooning, Desperados, Diamond Hit, Donnerball, Levistano, Lord Fantastic,  Monte Bellini, Sir Donnerhall I, Stalypso und Swarovski.

Zweiter Schwerpunkt des Schaufensters der Besten ist die 2007 ins Leben gerufene Elitereitpferde-Auktion. Die in der Mitteldeutschen Pferdemarketing GmbH (MPM) als Gesellschafter vereinten Pferdezuchtverbände Sachsen-Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg-Anhalt, haben im Rahmen dieser Veranstaltung ein neues erfolgreiches Kapitel in der gemeinsamen Vermarktung aufgeschlagen. Zum fünften Mal werden hier rund 30 talentierte Youngster mit international gefragten Top-Pedigrees aus den Zucht- und Ausbildungsställen der Region in direkter Nachbarschaft zum Brandenburgischen Haupt- und Landgestüt in Neustadt (Dosse) versteigert. Zu den erfolgreichsten ehemaligen Auktions- bzw. Verkaufspferden aus Neustadt gehören unter anderem der diesjährige Vize-Bundeschampion der dreijährigen Reitpferdehengste DSP Quatergold von Quaterback-Paradiesvogel (Züchter: Detlef Meister, Dobbrun), Sans Souci von Samba Hit I-Levisto (Züchter: Wilhelm Schröter, Holzendorf), Platz fünf im Bundeschampionat bei den fünfjährigen Dressurpferden, Quandu v. Quando Quando-Korsar I, (Z.: Lutz Pietscher, Zethlingen), der unter Nina Stadlinger (AUT) bereits in der Intermediare I siegreich war. Ebenso S-erfolgreich im Viereck ist Allegra v. Avantgarde-Jupiter II (Z.: Elke Freistedt, Dähre) unter Franz Semler jun. sowie Hickstead v. Hudson-Walt Disney I (Z.: Jürgen Dietrich, Hartmannsdorf,) unter Hans-Peter Bauer. Auch Nationenpreissieger Tobias Meier präsentiert im Parcours mit der Stute Burgherrin v. Burgherr-Justizrat (Z.: Hans-Jürgen Bessen, Tuchheim) ein ehemaliges Verkaufspferd dieser Veranstaltung.

Einige Änderungen wird es in diesem Jahr im Zeitplan geben. So findet die erste Präsentation der Kollektion der Elitereitpferde-Auktion am Donnerstag, den 10. November in Neustadt (Dosse) statt. Um ca. 15 Uhr erfolgt dann bereits, anders als in den Vorjahren, die erste Besichtigung der Hengste in der Pflasterprüfung. Anschließend steht die Graf von Lindenau-Halle zum Freispringtraining der Junghengste zur Verfügung. Das Freispringen, die zweite Besichtigung der Hengste, folgt dann am Freitagnachmittag. Die Besichtigung der Grundgangarten an der Longe findet am Samstag  ab 8.30 Uhr statt. Um ca. 11 Uhr folgt eine Präsentation der Auktionspferde und danach die vierte Besichtigung und Körung und anschließende Prämierung der Hengste. Ab 16 Uhr heißt es dann Showtime in der Wittinger Nacht. Hier findet ab ca. 18 Uhr auch die Auktion der gekörten Hengste der Reitpferde statt.

Für alle, die nicht selbst beim Schaufenster der Besten in Neustadt (Dosse) dabei sein können, wird die Veranstaltung auch in diesem Jahr live im Internet übertragen. Auf http://www.clip-my-horse.de/live.html kann man das Geschehen in der Graf von Lindenau-Halle am Computer verfolgen.

Weitere Informationen: www.pferde-brandenburg-anhalt.de sowie www.schaufenster-der-besten.de.

 

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€