Alt Sammit: Auftakt zum Hallencup der Fahrer 2011/2012

Erschienen am 16.11.2011

 

Mario Schildt aus Groß Nieköhr, aktueller Landesmeister der Vierspännerfahrer unseres Landes und nach einer Rangliste erfolgreichster MV-Fahrer des Jahres 2011 - hier am Start beim 1. Hallenturnier in Alt Sammit - wird ebenfalls wieder dabei sein. Foto: Jutta WegoDressur- und Fahrsport ruft in die Außenstelle des Gestütes Ganschow

Alt-Sammit - An diesem Wochenende lädt der Reit- und Fahrverein Hauptgestüt Ganschow zum zweiten Mal Dressurreiter, Fahrer und Besucher zum Hallenturnier nach Alt Sammit ein. Beide Disziplinen genießen im Gestüt Ganschow und dem angegliederten Verein einen hohen Stellenwert. Juniorchef René Mencke reitet selbst Dressur bis zur schweren Klasse, bringt aber immer wieder auch viele junge Pferde aus eigener Zucht in den Sport, von denen an diesem Samstag etliche zu sehen sein werden. Das Hallenturnier ist klar gegliedert: Am Samstag stehen die Dressurpferde im Mittelpunkt. Am Sonntag wetteifern die besten Fahrer unseres Landes um Punkte für den Hallencup der Fahrer 2011/2012, der in Alt Sammit seinen Auftakt erlebt.

Am Dressurtag (Samstag) geht es um 7.30 Uhr mit einer Eignungsprüfung für vier- bis sechsjährige Reitpferde los. Einige von ihnen starten anschließend auch in der Dressurpferdeprüfung Klasse A. In der Mittagszeit sind junge Reiter in einer E-Dressur zu sehen, der eine A- und L-Dressur folgt. Dazwischen zeigen sich die jüngsten Teilnehmer noch im Reiterwettbewerb. Der lange Dressurtag geht ab 18.00 Uhr mit einer Dressurpferdeprüfung Klasse M zu Ende - höchste Prüfung, die fünf- und sechsjährige Pferde überhaupt gehen dürfen.

Am Sonntag nehmen Fahrer die Halle in Besitz. Man braucht kein Prophet zu sein, um vorherzusagen, dass es sehr rasant zugehen wird. Dafür sorgen schon allein Fahrer wir Mario und Erhard Schildt aus Groß Nieköhr, die für den RFV Ganschow starten und die "Engelmänner" aus Siggelkow. Alles übrigens Fahrer, die auch Mitglied der großen Zweispännerquadrille des Gestütes Ganschow sind, die jährlich tausende Besucher der Ganschower Stutenparaden begeistert. Gefahren wird in Alt Sammit ein-, zwei- und vierspännig in den Klassen A und M. Dabei haben die Fahrer ein Kombiniertes Hindernisfahren mit Geländehindernissen zu absolvieren, das in jeweils zwei Umläufen ausgetragen wird.

Es dürfte also hoch spannend werden in Alt Sammit. Grund genug, um das 2. Hallenturnier in Alt Sammit zu besuchen, zumal die Fahrer des "Altkreises" Güstrow auch ihre diesjährigen Kreismeister im Ein- und Zweispännerfahren ermitteln und der Eintritt frei ist. Selbstredend, ist natürlich auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. (Franz Wego)

 

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€