HIPPOLOGICA Berlin: Von Ambos bis Zucht

Erschienen am 01.12.2011

20 Jahre internationale Pferdesportmesse unter dem Funkturm

Berlin -Auf der internationalen Pferdesportmesse in Berlin hat man in diesem Jahr allen Grund zu feiern. 20 Jahre wird die HIPPOLOGCICA jung. Zusammen mit dem Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg e.V. (LPBB) präsentiert die Pferdesportmesse in der Hauptstadt vom 8. bis 11. Dezember sportliche Highlights in unterschiedlichen Disziplinen.

In diesem Jahr zwei Höhepunkte: die Berlin-Brandenburg Masters mit Springprüfungen der Klasse S** und den HIPPOLOGICA-Team-Cup 2011 (HTC),  der anlässlich der Jubiläumsausgabe erstmals ausgetragen wird. Gefördert von der Messe Berlin,besteht er aus einer Qualifikation und einem Finale, das am 10. Dezember im Hippodrom in Halle 25 auf dem Berliner Messegelände stattfindet.

Als Höhepunkt wird am Sonntag, 11. Dezember, im Rahmen der Berlin-Brandenburg Masters in der Klasse S** der Große Preis der HIPPOLOGICA verliehen.

Ein Zuschauermagnet wird das "Kombinierte Hindernisfahren" für Zweispänner Pferde. An allen vier Messetagen werden Fahrturniere für Zweispänner in der Klasse M stattfinden. Die Resonanz auf die Kunst des Kutschenfahrens war auf der letzen HIPPOLOGICA außerordentlich groß. Der internationale Parcour-Chef Fahren, Bernhard Stubbe, erläutert täglich die Ausbildung eines Fahrpferdes. Darüber hinaus werden Springprüfungen und Westernvorführungen mit abwechslungsreichen und ungewöhnlichen Vorführungen geboten.

Tradition auf der HIPPOLOGICA haben der Voltigier-Cup, das "MERIAL-Tierarztmeeting" und das Jugendspringen der Mitglieder der Landesverbände Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Berlin-Brandenburg. Die Berufung des Jugendkaders 2012 des Landesverbandes Pferdesport Berlin-Brandenburg wird am Sonntag, 11. Dezember, in sieben verschiedenen Disziplinen mit feierlicher Überreichung der Urkunden (HIPPOLOGICA-Jugendpreis in der Klasse S*) stattfinden.

Darüber hinaus werden zum ersten Mal die Landesmeisterschaften Berlin-Brandenburg im Dressurreiten mit Handicap in vier Klassen präsentiert. Für die Polizeireiterstaffel der Bundespolizeiinspektion - Polizeiliche Sonderdienste in Berlin Grunewald steht die Ausgeglichenheit bei der Ausbildung ihrer Pferde an erster Stelle. Sie haben bereits in der Vergangenheit in den Messehallen unter dem Funkturm ihr"ruhiges Blut" bewiesen. Einmalig, am 11. Dezember, 13.15 Uhr, steht das Pas de deux (Dressur Kür Klasse S) der beiden Nachwuchsleistungsträgerinnen Pia-Katharina Voigtländer und Romina-Louisa Hoyzer auf dem Showprogramm. Zur 20. Ausgabe der Pferdesportmesse werden die Reitkunst des "Spanischen-" und des "Barocken Reitens" sowie des "Klassisch-Barocken Reitens" präsentiert und die jeweiligen Vorgehensweisen am Pferd erläutert.

Im Mittelpunkt der Pferdesportmesse unter dem Funkturm steht die schonende und vielseitige Ausbildung von Freizeit- und Sportpferden in allen Disziplinen. In einem abwechslungsreichen Programm - von der Schulmedizin bis zu alternativen Heilmethoden - vermitteln namhafte Trainer und Pferdekenner täglich im Reitring der Halle 23b ihr Wissen um Pferd, Reiter und Pferdegesundheit. Die fünf Fachkliniken für Pferde aus Berlin und Brandenburg sind erstmals mit einem Gemeinschaftsstand vertreten, deren Ärzte Pferdeliebhaber praxisnah beraten.

Die HIPPOLOGICA Berlin ist eine Mischung aus Ausstellung, Show und Sport. Als Fach- und Publikumsmesse reichen die Themen und Angebote der internationalen Pferdesportmesse von Pferdesportzubehör, Pferdezucht, Stalltechnik und -hygiene bis zur Pferdegesundheit. Besucher kommen in den Genuss von Shows und können sich in Seminaren weiterbilden. Die Interessengemeinschaft der Berliner und Brandenburger Hufbeschlagsschmiede sind mit 25 Hufschmieden vor Ort. Sie erläutern an allen Messetagen in Vorführungen, worauf es beim Hufbeschlag, Hufschutz und der Hufpflege ankommt. Darunter ist auch ihre Kollegin, Maren Stolt, die zum Thema "Frauenpower am Ambos" referiert.

Mehr über die HIPPOLOGICA unter: www.hippologica.de

 

 

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€