Neustadt (Dosse) CSI: Auftakt in das Olympiajahr
Erschienen am 02.12.2011
Der Tiketverkauf hat bereits begonnen

Kurz und gut - das erste große Sportereignis des Olympiajahres kommt in gewohnt unterhaltsamer Verpackung und spannend daher.. Die Teilnehmer wissen stets, was sie erwartet: Ein Tourenprogramm, das die Möglichkeit bietet, viele Pferde auf internationaler Bühne vorzustellen und Prüfungen für die Nachwuchspferde. Zum Jahresbeginn sind diese Prüfungen für sieben- und achtjährige Pferde mit jeweils eigenem Finale ausgeschrieben. Das wird den Pferden gerecht und jeder Züchter dürfte sich freuen, einen so wohlsortierten Ausblick zu bekommen.
Die absoluten Glanzlichter im Programm sind der Große Preis von Lübzer am Sonntag - den gewann übrigens im Januar 2011 der junge Nisse Lüneburg aus Hetlingen mit dem Holsteiner Wallach Calle Cool - und der Preis der Deutschen Kreditbank AG - den sicherte sich Franz-Josef Dahlmann aus Albersloh mit Lifou.
Das CSI Neustadt-Dosse feiert im Januar 2012 die 13. Auflage und bietet erneut über vier Tage Sport-Programm und am Freitag eine Action-Night, sowie am Samstagabend die Gala-Schau des Haupt- und Landgestüt Neustadt-Dosse. Eingebettet in das Programm sind auch spezielle Prüfungen wie etwa die Stoof Junior Future Tour, die die besten Nachwuchsreiter der neuen Bundesländer nach Neustadt-Dosse bringt und mit einem packenden Mannschaftswettbewerb verbunden ist. Die Teamwertung wird in Kl. M geritten, beim Einzelfinale geht es um ein Springen der Kl. S mit Stechen. Der springsportliche Nachwuchs will und muss also in der Graf von Lindenau Halle hoch hinaus.
Eine weitere Besonderheit sind die Springprüfungen der Kl. A und L der Prinz von Homburg-Schule. Neustadt-Dosse ist Standort der bundesweit einzigen Schule, die Reiten als Unterrichtsfach bietet - die Schüler dürfen beim CSI Neustadt-Dosse zeigen, was sie gelernt haben.
Wer dabei sein will, kann schon jetzt Tickets im Vorverkauf erwerben, die Erfahrung zeigt, dass das CSI Neustadt-Dosse schnell ausverkauft ist. Einfach schauen und bestellen unter www.csi-ese.de
Infos, Starter- und Ergebnislisten und News vom CSI Neustadt-Dosse gibt es zum Turnier auf der Website www.csi-ese.de