DAP-Seminar in Damme

Erschienen am 12.01.2012

Eckart Meyners.Sitzschulung - die Faktoren richtigen Sitzens

Damme - "Optimierung von Sitz und Einwirkung" ist das Ziel des gleichnamigen Seminares, zu dem die Deutsche Akademie des Pferdes am Dienstag, den 13. März nach Damme auf die Reitanlage des Reitsportzentrum Damme einlädt. Eckart Meyners, ehemaliger Sportdozent an der Universität Lüneburg, demonstriert und erklärt mit unterschiedlichen Reitern und Pferden, wie man Bewegungsabläufe und Funktionszusammenhänge beim Reiter sehen und analysieren kann.

Ein wesentlicher Bestandteil des Seminars wird das Erkennen von Bewegungsabläufen und Bewegungsunstimmigkeiten sein. Eine systematisch erarbeitete Sitzanalyse liefert die Grundlage für die Korrektur des Reitersitzes. So kann auch die Einwirkung verbessert werden und bei Problemen gezielt Hilfestellung geleistet werden. Nach einer kurzen theoretischen Einführung wird Eckart Meyners die Problemanalyse an ausgewählten Beispielen aus wissenschaftlicher Sicht der Bewegungslehre vertreten und entsprechende Lösungsansätze aufzeigen. Insbesondere wird er darauf hinweisen, woran man positive Aspekte des richtigen Sitzens aber auch Bewegungsstörungen erkennt.

Das Seminar beginnt um 17 Uhr und endet gegen 20.30 Uhr. Die Teilnahme kann Inhabern von Ausbilderlizenzen als Fortbildung mit vier Lerneinheiten anerkannt werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro, für Persönliche Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung 15 Euro.

Information und Anmeldung: Deutsche Akademie des Pferdes, Claudia Gehlich, Freiherr-von-Langen-Straße 13, 48231 Warendorf, Telefon 02581/6362-179 oder unter E-Mail cgehlich@fn-dokr.de. Bo

 

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€