Schwerin: 2. Auflage der Nationalen Horse Show

Erschienen am 31.01.2012
PDF

Die Landeshauptstadt erwartet 295 Reiter

Schwerin - Es muss bei der Erstauflage einiges richtig gemacht worden sein. Die 2. Schweriner Horse Show in der Sport- und Kongresshalle platzt auch 2012 trotz veränderter Ausschreibung aus allen Nähten. 295 Reiter gaben für 19 Springprüfungen 1.700 Nennungen ab. Das abzuwickeln macht an vier Tagen 65 Wettkampfstunden erforderlich. Das sind 15 bis 17 Stunden pro Tag. Ein wahres Mammutprogramm, das eine logistische Meisterleistung erfordert, um alles in geordneten Bahnen ablaufen zu lassen. Von Donnerstag bis Samstag beginnen die Wettkämpfe jeweils um 7.00 Uhr in der Frühe und werden erst zwischen 22.00 Uhr und 24.00 Uhr beendet sein. Nur am Sonntag können die Beteiligten eine Stunde länger schlafen, weil es an diesem Finaltag erst um 8.00 Uhr los geht. Weraber denkt, zumindest am Sonntag wird es nicht so lange gehen, der irrt. Beginn der letzten Abteilung eines Ein-Sterne M-Springens mit 46 Nennungen ist gegen 21.15 Uhr geplant und wird erst nach 22.00 Uhr beendet sein.

Die 2. Schweriner Horse Show enthält hinsichtlich der Teilnehmer aber nicht nur "Masse". Vielmehr befinden sich unter den 37 Reitern allein der Leistungsklasse 1 Welt- und Europameister. Allen voran Janne-Friederike Meyer aus Schenefeld. Der 32-Jährigen hat ihr erster Besuch so gut gefallen, dass sie auch 2012 wieder dabei sein will. Die aktuelle Mannschaftswelt- und -europameisterin bringt ihre Nr. zwei Holiday by Solitour und zahlreiche junge Pferde mit. Auch ihr Teamkollege Carsten-Otto Nagel, der bei der Europameisterschaft in Madrid die Silbermedaille in der Einzelwertung gewann, kommt nach Schwerin. Erstmals ist aus dem Deutschen Championatskader auch Marcus Ehning dabei.

Natürlich kommt auch der Sieger des Großen Preises der Erstauflage, der Ungar Balazs Krucso wieder nach Schwerin. Zahlreiche weitere deutsche Spritzenreiter wie Felix Hassmann, Ann-Maria Jacobs, Jörg Kreuzmann, Hilmar Meyer, Sarah Nagel-Tornau, Andre Schröder, Jan Sprehe, Mario Stevens, Thomas Voß, um nur einige zu nennen, haben für Schwerin gemeldet. Von den Mecklenburger Spitzenreitern fehlt nur André Thieme, der auf seiner USA-Tournee erste Auftritte in Wellington und Ocala hat.

Tickets gibt’s zum Preis von 10 bis 18 Euro am Ticketservice der Sport- und Kongresshalle Schwerin

PDF

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€