PM-Wochenende in Offenburg vom 27. bis 29. Juli
Erschienen am 31.01.2012

Eurocheval - Europamesse des Pferdes
In Offenburg am Rande des Schwarzwaldes findet alle zwei Jahre die größte Pferdefachmesse im Süden Deutschlands statt, die Eurocheval. 2012 ist wieder ein Eurocheval-Jahr. Zwischen 40.000 und 50.000 Besucher werden zu dem Sommer-Event erwartet, davon kommen fast ein Viertel aus Frankreich und der Schweiz, Belgien, Österreich und Italien. Die einzigartige "europäische" Atmosphäre der Eurocheval entsteht aus einem Mix aus Indoor und Openair und dem hervorragenden Angebot der rund 400 Aussteller mit internationaler Ausrichtung. Vielfalt ist auch im Rahmenprogramm angesagt: Tägliche Rassepräsentationen und Pferdeverkaufsschauen, an Reitweisen alles von der klassischen Reitweise bis zum Westernreiten. Zum Internationalen Sternritt der Wanderreiter zieht es über 150 Wanderreiter und -fahrer mit Pferd oder Planwagen nach Offenburg.

Quadrille auf der Eurochaval in Offenburg. Foto: PM
Persönliche Mitglieder können am Wochenende des 27. bis 29. Juli das Schnuppern von Messeluft verbinden mit einem Besuch im nahe gelegenen Straßburg, besser gesagt in "Strasbourg", denn die geschichtsträchtige Europastadt, deren Altstadt zum UNESCO Weltkulturerbe zählt, liegt im elsässischen Frankreich. Ein typisch elsässisches Mittagessen nach einer Bootsfahrt auf der Ill gehört zum Reiseprogramm genauso wie der Besuch der Eurocheval - Galashow und ein Sektempfang am PM-Messestand. Krönung des PM-Wochenendes ist Teilnahme am traditionellen Kutschenkorso und nächtlichem Fackelritt: Die Reisegäste fahren in den einzelnen Kutschen mit durch die romantische Offenburger Altstadt. Untergebracht sind die PM unmittelbar am Ausstellungsgelände in einem komfortablen Viersterne-Hotel mit besonders großzügigem Frühstücksbuffet und Hallenbad, Sauna und Solarium.
Reiseablauf
Freitag, 27. Juli: Anreise bis 18 Uhr. Begrüßung durch die FN-Reiseleitung im Hotel. Um 20.30 Uhr Aufbruch zum traditionellen Kutschenkorso und nächtlichem Fackelritt durch Offenburg: Die PM fahren mit in den Kutschen! Falls es regnet und der Kutschenkorso nicht stattfindet, wird der zünftige - fast originalgetreue - Westernsaloon mit Livemusik erkundet.
Samstag, 28. Juli: Tagsüber Besuch der Messe Eurocheval. Am gemeinsamen Messestand der Persönlichen Mitglieder und des FNverlags gibt es einen Sektempfang. Am Abend geht es zur Galashow der Eurocheval mit vielen namhaften (Pferde-)Künstlern und Showbildern. Wer danach noch nicht müde ist, feiert weiter beim Sommerfest auf dem Messegelände.
Sonntag, 29. Juli: Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet im Hotel wird ausgecheckt. Mit dem eigenen Pkw geht es in einer kurzen Fahrt nach Kehl, von dort aus mit der Tram nach Straßburg. Bei einer Bootsfahrt auf der Ill entdecken die PM die historische Altstadt "La Petite France" mit dem malerischen Gerberviertel und auch die moderne Europa-Metropole. Zum Abschluss speisen die PM in einem renommierten, typisch elsässischen Traditionsrestaurant.
Reisepreis pro PM im DZ 389 Euro, EZ-Zuschlag 150 Euro, PM-Zuschlag 30 Euro.
Im Reisepreis inklusive sind zwei Übernachtungen mit Frühstücksbuffet, Sektempfang, Kutschfahrt im Kutschenkorso, Messeeintritt am Samstag, Ticket Galashow, Bootsfahrt, ein elsässisches Mittagessen, Reiseleitung durch die FN.
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen.
Anmeldeschluss: 16. Mai 2012.
Information und Buchung: Deutsche Reiterliche Vereinigung, Bereich PM, 48229 Warendorf, Telefon 02581/6362-249 oder -613, Fax 02581/6362-100, pm-reisen@fn-dokr.de, www.pferd-aktuell.de.