Mecklenburger Hallen-Derby geht in 3. Runde

Erschienen am 31.01.2012

Der Weltranglisten Erste startet in Neu Benthen

Neu Benthen - Zunächst war es nur ein Gerücht, doch jetzt ist es amtlich - Rolf-Göran Bengtsson startet beim 3. Mecklenburger Hallen-Derby vom 9. bis 11. März in Neu Benthen. Der ausgesprochen symphytische Schwede, ist der aktuelle Weltranglisten Erste und wurde vor kurzem als Sportler des Jahres in Schweden ausgezeichnet. Die Erfolgsbilanz des 49-Jährigen, die gerade gegenwärtig in ungeahnte Höhen steigt, ist einzigartig. Gold bei den Europameisterschaften 2011 in Madrid, Olympische Spiele: Einzel-Silber 2008, Einzel-Vierter 2004, Mannschafts-Silber 2004, Einzel-Bronze 2003, Mannschafts-Silber 2003; Weltcup: Siege in Oslo (1999), Paris (2002), Mechelen (2003), Helsinki (2004), Monterrey (2006), Oslo (2009), 's-Hertogenbosch (2010); Nationenpreise: Siege in Rotterdam (2010), Falsterbo (2010) und Lyon (2011); 1. Platz der Euroclassics-Einzelwertung in Bremen. Weltcupspringen hat er zuletzt nach Belieben gewonnen: Gegenwärtig hängt dem Mann der leisen Töne der Ruf an, er könne sich rückwärts auf ein Pferd setzen und gewinnt dennoch.

Der 49-jährige Rolf Göran Bengtsson kommt zum Mecklenburger Hallenderby nach Neu Benthe. Foto: Wego

Der 49-jährige Rolf Göran Bengtsson kommt zum Mecklenburger Hallenderby nach Neu Benthe. Foto: Wego

Nach Neu Benthen kommt Bengtsson, der im holsteinischen Breitenburg trainiert, nicht das erste Mal. Der Holsteiner Hengst Casall La Silla (v. Caretino), eines seiner Spitzenpferde und gefragter Vererber, hat hier seine ersten Parcours absolviert. Auch den Stempelhengst der Hengststation Schmidt in Neu Benthen, Cellestial (v. Cantus), hat Rolf-Gören Bengtssson eine Zeit lang sehr erfolgreich präsentiert und ihn im belgischen Zangersheide zum Titel "Shire of the World" geritten.

"Wir sind sehr stolz, dass Rolf, mit dem uns eine lange Freundschaft verbindet, zu unserem Hallen-Derby kommt", freut sich der Initiator Heiko Schmidt. Zahlreiche weitere Spitzenreiter aus Norddeutschland haben ihr Kommen signalisiert. Natürlich ist bis auf André Thieme, der zu der Zeit noch in den USA um Schleifen kämpft, auch die komplette Spitzenriege aus Mecklenburg-Vorpommern vertreten. Präsentiert wird das Hallenderby dessen Kurse vom international gefragten Parcourschef Frank Rothenberger (Bünde) gebaut werden, von der Heck & Humus Kompostierungsgesellschaft aus Schwerin. Firmenchef Christian Heck ist im Amateursport selbst international aktiv und hat besonderes Interesse daran, den Pferdesport im Land zu fördern.

Das Hallen-Derby wird in diesem Jahr am Samstag den 10. März erstmals auf Drei-Sterne Niveau ausgetragen, dem ein Zwei-Sterne Springen mit Derbyhindernissen als Qualifikation am Freitag voraus geht.

Kombiniert wird die dreitägige Veranstaltung, die auch zahlreiche Springen für Reiter der Region bereit hält, am Freitagabend wieder mit einer großen Hengstschau der Stationen Schmidt und Sprehe aus Benstrup in Oldenburg und am Mittwoch ist ein Tag für junge Springpferde vorgeschaltet. Große Ereignisse also, die sich im März in der beheizten Reithalle in Neu Benthen ankündigen. Für Pferdefreunde eigentlich ein Pflichttermin! Weitere Infos bei Heiko Schmidt unter 0172 9772822.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€