Neu Benthen: Starterfeld wird immer exklusiver
Erschienen am 23.02.2012
Rolf-Göran Bengtsson, Clarissa Crotta und Thomas Voß sind dabei

Auch die Schweizer Nationenpreisreiterin Clarissa Crotta hat ihr Kommen zum 3. Mecklenburger Hallenderby in Neu Benthen angekündigt. Foto: Jutta Wego
Der Run auf das 3. Mecklenburger Hallenderby wird immer größer. 14 Tage vor Turnierbeginn ist die Reiterliste auf 157 angewachsen, die weit über 600 Pferde gemeldet haben. Es bedarf einer logistischen Meisterleistung, um die 1.300 Startmeldungen an vier Turniertagen (6.3. sowie 9.-11.3.) unterzubringen. Zumal die Halle am Freitag ab 18.00 Uhr (Beginn 19.00 Uhr) mit einer großen Hengstschau blockiert ist.
Große Reiternamen kündigen sich an. An der Spitze steht der schwedische Weltranglisten Erste und aktuelle Europameister Rolf-Göran Bengtsson, der in Breitenborg auf der Anlage des FN-Präsidenten Breido Graf zu Rantzau trainiert. Auch seine Lebensgefährtin Clarissa Crotta, die im August 2011 noch zum Schweizer Team bei der Europameisterschaft gehörte, hat seit 2010 ihre Zelte in Breitenburg aufgeschlagen und wird in Neu Benthen an den Start gehen. Zu den prominentesten Teilnehmern gehört auch Thomas Voss aus Schülp, zuletzt Sieger der Qualifikation für den Großen Preis in Neumünster mit dem Hengst Carinjo.
Die US-Amerikanerin Erin Charaklis, Holstein Vorzeigereiterin Inga Czwalina, Derbyspezialist Hergen Volkers, der Brite Christopher Fracer, Sachsens Nummer ein Michael Kölz, Niedersachsens Otto Vaske mit Sohn, der für ganz schnelle Ritte bekannt ist, sind weiter klangvolle Namen. Natürlich ist bis auf Andre Thieme, der zeitgleich mit einem deutschen Team beim Nationenpreis in Wellington/USA startet, inklusive Holger Wulschner die komplette Spitzenriege aus Mecklenburg-Vorpommern vertreten.
Es dürfte also sehr spannend werden in Neu Benthen. "Wir sind mit den Vorbereitungen gut davor und freuen uns, dass so viele Spitzenreiter zu uns kommen wollen", sagt Heiko Schmidt. Und weiter: "Um die Bedingungen noch etwas zu erhöhen, wollen wir zusätzlich zu unserer Abreithalle ein Vorbereitungszelt für die Reiter aufstellen, wo sie ihre Pferde in Ruhe im Schritt und Trab reiten können."