DKB-Riders Tour startet in die zwölfte Saison
Erschienen am 07.03.2012
Dem Finale in München gehen sechs Stationen voraus

Hamburg ist die zweite Station der DKB-Riders Tour - hier ehren Sponsorvertreter Stephan Unterlandstettner und Paul Schockemöhlen den Hamburger Sieger von 2011, André Thieme: Foto: Frieler
Mühlen - In sieben Wochen beginnt die DKB-Riders Tour 2012 - dann wird die internationale Springsportserie mit dem alten und neuen Titelsponsor DKB und dem neuen Hauptsponsor Solartechnik Stiens GmbH in die zwölfte Saison starten. Insgesamt sieben Etappen zählen zur DKB-Riders Tour und nach dem Auftakt bei Horses & Dreams meets Great Britain in Hagen a.T.W. folgt Hamburgs Deutsches Spring- und Dressur-Derby vom 17. bis 20. Mai als zweite Station.
Hamburg ist von Beginn an Teil der DKB-Riders Tour und ohne Zweifel die spektakulärste Etappe der Serie mit dem seit 1920 ausgetragenen Deutschen Spring-Derby. Zwei Qualifikationen am Donnerstag und Freitag führen in die schwere Wertungsprüfung am Sonntag, dem 20. Mai, das mit 105.000 Euro dotierte Deutsche Spring-Derby, das erneut von Tchibo präsentiert wird. Titelverteidiger ist 2012 Ludger Beerbaum (Riesenbeck), der mit der Rekordzahl von fünf Gesamtsiegen in der DKB-Riders Tour der erfolgreichste Teilnehmer überhaupt im Serienprojekt seit der Premiere 2001 ist. Dem "Klassenprimus", der 2003 auch das Deutsche Spring-Derby gewann und die Saison im Dezember des gleichen Jahres mit dem Gesamtsieg in der Serie beschloss, folgten in der Gesamtwertung 2011 die beiden Youngster Katrin Eckermann (Münster) und Jörg Oppermann (Gückingen). Alles andere als zufällig, machten beide doch bereits zuvor bei internationalen Turnieren und in Nationenpreisen auf sich aufmerksam. Insgesamt haben Reiterinnen und Reiter aus 31 Nationen von Australien bis in die USA - aus Asien, Europa, Nordamerika und Südamerika an der DKB-Riders Tour allein im vergangenen Jahr teilgenommen. Zahlenmäßig am stärksten vertreten waren die starken europäischen Reitsportnationen Deutschland, die Niederlande, Schweden, Schweiz und Großbritannien.
Getragen wird die internationale Serie von der DKB als Titelsponsor und der Solartechnik Stiens GmbH. Die DKB verlängerte im November 2011 das Titelsponsoring um weitere zwei Jahre, zeitgleich wurde das Kaufunger Unternehmen Solartechnik Stiens GmbH als neuer Partner der DKB-Riders Tour vorgestellt. Damit steht die internationale Springsportserie, die ausschließlich in Deutschland ausgetragen wird, auf einer sicheren wirtschaftlichen Grundlage.
Der Startschuss zur DKB-Riders Tour 2012, zu spannenden Entscheidungen und allerfeinstem Sport fällt in Hagen a.T.W. bei Horses & Dreams meets Great Britain vom 25.. bis 29. April 2012. Gut drei Wochen später geht es dann beim Hamburger Kult-Event in die zweite Etappe.
Die Stationen der DKB-Riders Tour 2012
1.. |
Hagen |
25. bis 29. April 2012 |
|
2. |
Hamburg |
17. bis 20. Mai 2012 |
|
3. |
Wiesbaden |
25. bis 28. Mai 2012 |
|
4. |
Münster |
23. bis 26. August 2012 |
|
5. |
Paderborn |
06. bis 09. September 2012 |
|
6. |
Hannover |
25. bis 28. Oktober 2012 |
|
7. |
München |
01. bis 04. November 2012 |