3. Mecklenburger Osterritt & Osterfahrt
Erschienen am 14.03.2012
Liebe Freunde des Pferdes,
die Tradition lebt fort! Der Verein Pferdefreunde Ostseeküste lädt gemeinsam mit dem Projekt "Reiten in M-V" und weiteren starken Partnern zum "3. Mecklenburger Osterritt & Osterfahrt" in die Rostocker Heide ein. Das Landschaftsschutzgebiet der Rostocker Heide, östlich der Hansestadt Rostock gelegen, überzeugt in seiner Größe des Waldes, seiner Geschlossenheit, seiner Vielfalt und vor allem seiner direkten Lage an der Ostsee. Insoweit wird durch die engagierte Unterstützung des Stadtforstamtes Rostock jedem Reiter anlässlich des 3. Mecklenburger Osterritt & Osterfahrt das Reiten entlang des Ostseestrandes ermöglicht. Je nach der Wahl der Tour könnt Ihr entspannt, rasant, verträumt oder spielerisch auf bis zu 5,5 km (einfacher Weg) die tobenden Wellen der Ostsee genießen.
Wer anbaden mag, …. Die Kutschgäste werden begeistert sein!
Im Jahr 2012 läuten wir die Grüne Saison mit dem "3. Mecklenburger Osterritt & Osterfahrt" entlang der Ostseeküste (Strandreiten!)
am Karsamstag, 7. April 2012
in der Rostocker Heide, östlich der Hansestadt Rostock,
Wiese gegenüber dem Forstamt, Haus Nr. 9 b in 18182 Wiethagen (bei Rövershagen) ein.
Wer glaubt die Reitwege der Rostocker Heide zu kennen - der irrt! Das Team der Pferdefreunde Ostseeküste e.V. haben in Zusammenarbeit mit dem Stadtforstamt Rostock Wege erarbeitet, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Reiter angepasst sind und bisher den Reitern in nur ganz eingeschränktem Maße zur Verfügung standen. Ob über das Gelände des Schießplatzes, einer ehemaligen Raketenstellung oder inmitten durch das Naturschutzgebiet "Hüttelmoor" - die Rostocker Heide erfreut einen Reiterfreund.
In diesem Jahr ist Ostern sehr früh, so dass der ein oder andere Pferdefreund noch aus dem Winterschlaf geweckt werden will. Um den Trainingszustand - insbesondere der Reiter - besser einschätzen zu können, könnt Ihr wieder zwischen den unterschiedlichen Touren wählen.
- Warmblüter - Tour: die längste Tour mit knapp 29 km, die nix für Anfänger ist! (Pflicht: beherrschen des Pferdes in allen 3 GGA)
- Quarter - Horse - Tour: der Westernreitweise angepasste Tour mit 23 km für alle, die gern in allen 3 Grundgangarten durchs Gelände reiten!
- Genuss - Tour: für alle Liebhaber des gesetzten Tempos und 22 km durch abwechslungsreiche Natur (kein Galopp!)!
- Kinder - Tour: auf gut 22 km Wegestrecke wartet die eine oder andere Osterüberraschung auf den Reiternachwuchs! (Eltern können ihre Kinder zu Pferd oder auf dem Kinderkremser begleiten, bitte separat in der Anmeldung angeben)
- Kutschen - Tour: Seien Sie Gast auf einem der Kremser oder fahren Sie selbst mit der Kutsche durch herrliche Natur und vielen Blicken direkt zu den Reitern!
NEU: Den Anregungen entsprechend haben wir die Schwierigkeiten des Heimweges nach der Mittagspause in diesem Jahr dahingehend geändert, dass wir nach den insgesamt längeren Reittouren zum Hängerplatz (zugleich Ausgangspunkt) vor dem Forstamt in Wiethagen zurückkehren um dort ein reichhaltiges Mittag zu uns zu nehmen, zu sitzen und zu klönen. Die Pferde können in diesem Jahr insoweit bereits Ihre wohlverdiente Pause im oder am Anhänger genießen und dem regen Treiben entspannt zusehen. Und da das Reitervolk bekanntermaßen ein geselliges Völkchen ist, kann ein jeder selbst entscheiden wie lange er den "3. Mecklenburger Osterritt & Osterfahrt" zelebrieren möchte.
Weitere Informationen unter www.pferdefreunde-ostseekueste.de oder Tel.: 0172/3890803 (Anmeldung, Programm, Anfahrtsskizze, Unterkünfte uvm.)