HansePferd Hamburg: Großer Ausstellungsbereich

Erschienen am 29.03.2012

Mit "Forum Gesundheit" und "Lehrschau Pferdewelten"

Pferde sind "Verletzungskünstler" und der Pferdebesitzer, der sich noch nicht mit den verschiedensten Erkrankungen seines vierbeinigen Partners auseinandersetzen musste, ist so schwer zu finden, wie die berühmte Nadel im Heuhaufen. Aber wer sich bei organischen Zusammenhängen auskennt, die Kriterien gesunder Ernährung, optimaler Fütterung und wichtiger Ergänzungsfuttermitteln in den Pferdealltag mit einbezieht, ist auf dem richtigen Weg. Die 14. HansePferd Hamburg, Internationale Ausstellung für Pferdefreunde, widmet dem komplexen Thema "Gesundheit" vom 20. bis 22. April in den Hamburger Messehallen in der Halle B5 breiten Raum mit einem umfassenden Angebot der Aussteller, hochkarätigen Vorträgen, einer Vielzahl von kompetenten Ansprechpartnern sowie spannenden Aktionen, Beratung und Demonstrationen.

Schon beinahe legendär sind die "Pferdewelten" des Dr. Helmut Ende. Der Fachtierarzt für Pferde zeigt auf der HansePferd den zahlreichen Besuchern eindrucksvoll das Innere des Vierbeiners . Da gibt es Bilder eines schlagenden Herzens oder einer atmenden Luge, da können der glucksende Darm begutachtet und die verschiedensten Präparate bestaunt werden. "Wichtig ist mir, allen zu zeigen, was wir Menschen den Pferden antun und eigentlich vermeiden könnten", sagt der Praktiker, der seine gefriergetrockneten Exponate von Fortpflanzungsorganen, Pferdebeinen und -Hufen ausstellt.

Natürlich ist da der (Gedanken-)Sprung nicht weit zum Ausstellungsbereich Hufbeschlag und -pflege, wo die norddeutschen Schmiede in Aktion zu sehen sind. Denn ohne gesunden Huf kein gesundes Pferd. Auf dem Freigelände zwischen den Hallen B5 und B7 demonstrieren Nachwuchsschmiede der Vereinigung Nordhuf, wie das glühende Eisen bearbeitet wird. Und für die kleinen Messebesucher wird ein "Kinderschmieden" zu Gunsten von Radio Hamburgs "Hörer helfen Kindern" angeboten. Alle Kinder, die sich an Hammer und Amboss versuchen möchten, sind willkommen. Der Hufschmied Torsten Becker aus Hamburg ist der Organisiator und erster Mann am Amboss. Natürlich dürfen auch die "Großen" unter professioneller Anleitung selbst probieren, ein Hufeisen zu formen. Für einen spannenden Abschluss sorgt am Sonntag der Damenwettbewerb, bei dem sich die besten "Hufschmiedinnen" messen. Selbstredend wird mit Informationen rund um den korrekten Beschlag nicht gespart, und wer etwas über Alternativen wie Hufschuhe erfahren will ist hier genau an der Quelle. Über Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten erteilen die Schmiede ebenfalls gerne Auskunft.

Das "Forum Gesundheit" in Halle B5 bietet weitere Highlights dank geballter Fachkompetenz. Prominente und anerkannte Pferdeexperten vermitteln ihr Wissen auf der HansePferd Hamburg täglich von 10.30 bis 18.30 Uhr in zahlreichen Vorträgen und Seminaren. Themenschwerpunkte sind Gesundheit, Huf und Futter. Um "Hufschuhe- die Alternative" geht es beispielsweise  täglich von 11 bis 11.30 Uhr. Hufschuhexperte Martin Weißenborn aus Düsseldorf hat zu dem Thema einiges zu erzählen. Von 12 bis 12.30 Uhr steht das weite Feld "Heilpflanzen - Giftpflanzen; Kräuter in der Pferdeernährung" mit dem Diplom-Ökologen Manfred Heßel aus Waltrop auf dem Programm. Um "Akupunktur beim Pferd" geht es täglich von 12.30 bis 13 Uhr im Fachvortrag der Tierärztinnen Petra Scherer und Dr. Anja Willbrandt von der German Veterinary Acupuncture Society (GERVAS e.V) aus Delingsdorf.

Im Ausstellungsbreich Gesundheit sind zahlreiche Firmen, Praxen, Vereine und Fachleute vertreten, die ein "Rundum-Sorglos-Servicepaket" anbieten können wie zum Beispiel Dr. Hesse Tierpharma aus Hohenlockstedt mit der Premiummarke Speed für Pferde. Außerdem geplant: Eine T-Shirt-Aktion mit 500 schwarzen Hemden, die an Messebesucher verschenkt werden: Originelle Fotos der Gäste im Speed-T-Shirt sollen auf Facebook hochgeladen werden. Wer" die meisten `Gefällt mir´-Einträge ergattert, gewinnt einen Preis. In einem Terrarium voller Stubenfliegen können Besucher die Speed-Fliegenabwehr-Produkte sogar testen.

Die Derby Spezialfutter GmbH aus Münster will mit bewährten Produkten überzeugen. Geplant sei jedoch laut Svenja Schubert von Derby auch eine "Gewinnspielaktion mit Verlosung". Auch Derby nutzt das Internet für einen Fotowettbewerb. Infos über www.derby.de. Die Firma E.Seupke GmbH aus Albersdorf hat laut Christian Thomas einen Gemeinschaftsstand mit den Unternehmen Champ, St. Hippolyt, Havens, Gallagher und Peer Span. Da findet der Besucher gleich alles an einem Platz. Firma E. Seupke präsentiert damit an seinem Stand vom Top-Premium- über das mittlere bis zum unteren Preissegment eine große Bandbreite an Produkten von Pferdefutter über Mineralien bis zu Weidezäunen und Einstreu. Zu finden sind auf der 14. HansePferd auch so bekannte Namen wie Pavo Pferdenahrung GmbH und die Heinrich Eggersmann Futtermittelwerke GmbH. Unter anderem der Fachverband Niedergelassener Tierheilpraktiker (FNT), Equo Vadis, Pferdegesundheitszentrum (Ausbildung und Reha) aus Walsrode sowie die Deutsche huforthopädische Gesellschaft aus Wermsdorf-Mahlis komplettieren die geballte Fachkompetenz.

Die HansePferd Hamburg, 14. Internationale Ausstellung für Pferdefreunde auf dem Hamburger Messegelände hat vom 20. bis 22. April täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet.

Mehr über die HansePferd gibt es auch auf Facebook: www.facebook.com/HansePferd

 

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€