Gesunde Haltung – Gesunde Pferde 2012

Erschienen am 08.05.2012

Wettbewerb "Qualitätsbetrieben gehört die Zukunft"

Neue Kategorie speziell für niedersächsische Zuchtbetriebe - Preise im Gesamtwert von über 5.000 Euro - mitmachen lohnt sich!

Bewerben können sich Pensions- und Ausbildungsbetriebe von Reit-/Freizeitpferden sowie Zucht- und Aufzuchtbetriebe. Die unabhängige Fachjury, zusammengesetzt aus den Experten Dr. Lutz Ahlswede sowie Dr. Gotthard Ilchmann, bewertet das betriebliche Angebot in den folgenden Wertungsgruppen:

Ausbildungs- und Pensionsbetriebe (bundesweit)                                                                

z.B. Reit/Freizeitpferde, Gnadenbrotpferde (Mindestzahl 20 Pferde)

oder

Zucht- und Aufzuchtbetriebe (bundesweit)

Mindestzahl 15 Pferde, davon mindestens 5 Zuchtstuten

Es können sich auch reine Zucht- oder Aufzuchtbetriebe bewerben. Dann gelten folgende Anforderungen:

 

In diesem Jahr haben niedersächsische Zuchtbetriebe erstmals die Möglichkeit auch mit einer geringeren Anzahl an Zuchtstuten an dem Wettbewerb teilzunehmen:

Niedersächsische Zuchtbetriebe (regional)

Mindestzahl 10 Pferde, davon mindestens 3 Zuchtstuten

Folgende Faktoren werden in allen Wertungsgruppen beurteilt:

-  die Haltungsbedingungen

-  die Fütterung

-  die Gesundheitsvorsorge

Die Sieger und prämierten Betriebe können mit Preisen im Gesamtwert von über 5.000 Euro, gestiftet von den Hauptsponsoren DERBY und UELZENER VERSICHERUNGEN sowie weiteren Sponsoren, wertvollen Stalltafeln und einer Berichterstattung in der Fachpresse rechnen. Mitveranstalter ist der HANNOVERANER VERBAND.

Anmeldeschluss ist der 31.07.2012.

Die Auszeichnung der Betriebe und die Preisvergabe erfolgt anlässlich der diesjährigen Fachtagung GESUNDE HALTUNG - GESUNDE PFERDE am 17. November 2012, in Verden/Aller. Die Themen der Fachtagung werden im Spätsommer veröffentlicht.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€