CCI**** und DM Luhmühlen
Erschienen am 31.05.2012
Zwei Topevents locken Busch-Fans in die Heide

Michael Jung aus Horb - hier mit Sam im Luhmühlen Kurs - trägt die Favoritenbürde und bringt Leopin FST in der Vier-Sterne-Prüfung an den Start.
Luhmühlen (fn-press). Auch im Olympiajahr 2012 lockt die internationalen Vier-Sterne-Vielseitigkeit in Luhmühlen vom 14. bis 17. Juni die nationale und internationale Reiterprominenz und Zuschauer gleichermaßen in die Westergellerser Heide. Auf dem Programm stehen gleich zwei Topevents: die Vier-Sterne-Prüfung (CCI****) und die CIC*** Meßmer Trophy, in deren Rahmen in diesem Jahr zum 25. Mal die Deutschen Meisterschaften in Luhmühlen ausgetragen werden.
Insgesamt 52 Starter aus zwölf Nationen haben zum Nennungsschluss ihren Start im CCI**** angekündigt - darunter der zweimalige Olympiasieger Mark Todd aus Neuseeland, der britische Vizeweltmeister William Fox-Pitt und seine Landsfrau, die zweifache Welt- und vierfache Europameisterin Mary King, sowie die Team-Silbermedaillengewinnerin von Hongkong 2008, Lucinda Fredericks aus Australien. Sie alle stellen sich den Gastgebern, die im vergangenen Jahr bei den Europameisterschaften einen überragenden Triumph feierten. Allen voran Welt- und Europameister Michael Jung (Horb), der mit Leopin FST die Vier-Sterne-Prüfung bestreiten will. Stark vertreten sind die deutschen Spitzenpaare aber auch in der CIC*** Meßmer Trophy mit der Deutschen Meisterschaft. Als Gejagter geht Andreas Ostholt (Warendorf) an den Start, der 2011 mit Franco Jeas seinen ersten nationalen Meistertitel holte. Insgesamt werden 50 Paare im CIC*** am Start erwartet, darunter auch die ehemalige Weltmeisterin Zara Philipps mit High Kingdom.
Für die deutschen Paare hat Luhmühlen in diesem Jahr eine besondere Bedeutung, denn danach nominiert der Ausschuss Vielseitigkeit des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) seine Longlist für die Olympischen Spiele in London 2012. Einer wird allerdings nicht auf dieser Liste stehen: der Titelverteidiger, Doppel-Olympiasieger Hinrich Romeike. Ende März hatte der "reitende Zahnarzt" aus Nübbel entschieden, dass er mit seinem inzwischen 18-jährigen Erfolgspferd Marius nicht mehr in die olympischen Vorbereitungen eingreifen werde, sondern einen Schlussstrich ziehen und dem Schimmel ein ruhiges Pferderentner-Dasein gönnen wolle. Für die Luhmühlener Vielseitigkeit 2012 übernahm Romeike allerdings die Schirmherrschaft und sie soll auch die Bühne für einen würdigen Abschied von Marius sein. Am Samstag können die Fans den vierbeinigen Helden zwischen den beiden Geländeprüfungen um 13 Uhr noch einmal bewundern.
Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 14. Juni, ab 9 Uhr mit der mit der Dressur des CIC*** (DM) und wird am Freitag ab 8.30 Uhr mit der Dressur des CCI**** fortgesetzt. Die Geländeprüfungen finden beide am Samstag statt, um 9.30 Uhr zunächst mit dem CIC***, ab 13.25 Uhr starten dann die ****-Paare in den Kurs. Am Sonntag entscheidet sich am Vormittag ab 10.10 Uhr, wer Deutscher Meister 2012 und Sieger der CIC*** Meßmer Trophy wird. Der Sieger des CCI**** steht um 15.45 Uhr fest, dann findet die große Siegerehrung statt. Der NDR überträgt am Samstag, 16. Juni, von 15.30 bis 17 Uhr live vom CCI****-Geländeritt. Am Sonntag, 17. Juni, gibt es von 14.15 bis 15.15 Uhr zunächst eine Zusammenfassung vom Vortag (Gelände) und danach live die Entscheidung im Springen.