Brück - Titanen der Rennbahn: Reisen wie Casanova
Erschienen am 22.06.2012
Postkutschenromantik im Fläming

Mail Coach mit René Drews im Naturpark Westhavelland. Foto: Schöning
Postkutschenromantik im Fläming bieten seit Montag zum Auftakt der 11. europaweit größten Kaltblutschau am 23. und 24. Juni in Brück über 20 nostalgische, gelbe TITANEN Reisewagen.
"Wanderer treffen Postkutscher" steht vom 18. bis 21.Juni als Motto über den Touren hoch auf dem gelben Wagen anlässlich des 112. Deutschen Wandertages im Fläming. Mit Kaltblütern und ebenso Warmblütern touren die historischen Reisewagen der Langsamkeit, mit denen schon Europas berühmter Charmeur Giacomo Girolamo Casanova fuhr, durch das "Gebirge Brandenburgs" .Sie starten täglich in Bad Belzig, Beelitz, Brück, Klaistow, Niemegk/Neuendorf, Raben, und Wiesenburg zu den alten Postsäulen und Burgen. In Ziesar werden Preußentouren im Landschaftsschutzgebiet "Fiener Bruch" angeboten, dessen Ursprünge auf den legendären Preußenkönig "Alten Fritz" zurückgehen. Eine weitere Haltestation ist der Vielfruchthof Domstiftsgut Mötzow im Norden der Domstadt Brandenburg, wunderschön gelegen am Beetzsee. Die einstige slawische Siedlung wurde 1161 als "Mukzowe" zum ersten Mal urkundlich erwähnt. 1204 legte das Brandenburger Domstift den Hof an, der im 18. und 19. Jahrhundert zuerst August von Schönborn und bis 1945 Friedrich Sander und seine Nachkommen in den Annalen führte. Seit dem 1.Oktober bewirtschaften Getrud und Heinrich Thiermann die 1600 Hektar des Vielfruchthofes mit Hofgastronomie, Hoflanden, Ostalgie-Museum, Streichelzoo und Kinderspielplatz. Vom 18. bis 21.Juni " kutschiert René Drews aus Werder mit seinen Rheinisch-Deutschen Kaltblütern "Leica", "Annabell", "Abakan" und "Eyna" Gäste in einer TITANEN Mail Coach aus der Zeit um 1850. Nach einer Fahrt durch den herrlichen Naturpark Westhavelland können sich die Nostalgiker auf dem Gutshof leckere und variantenreiche Spargelgerichten oder knackfrische Erdbeeren mit allerlei Zutaten schmecken lassen. Nach der Spargelzeit steht dann das große Hähnchenschlemmen im Programm. Postkutschentouren könne noch gebucht werden: 04273/93200.
Die geballte Kraft der Postkutschen kann nicht nur am Donnerstag ab 17 Uhr auf dem Titanen Gelände in Brück bei freiem Eintritt und anschließender Fete erlebt werden, wenn alle Postkutschen dort eintreffen, sondern noch einmal ab 13 Uhr am Freitag, den 22. Juni, beim öffentlichen Training für die große Postkutschen Quadrille am Sonntag..