Riesenbeck: Es kommt dicke
Erschienen am 27.06.2012
Kaltbluttag zur Weltmeisterschaft der Vierspänner

NRW-Kaltbluttag auf der Reitsportanlage Surenburg. Foto: Meenen
Überraschung während der Weltmeisterschaft der Vierspänner vom 15. bis 19 August 2012 im westfälischen Riesenbeck. Bevor die neuen Weltmeister der "Formel 1 des Fahrsports" ermittelt sind, kommt es dicke!
Am Freitag, 17. August 2012, veranstalten die WM-Macher den traditonellen NRW-Kaltbluttag auf der Reitsportanlage Surenburg. Unter dem Motto "Die Dicken kommen" präsentiert Riesenbeck am Freitagnachmittag im Anschluss an die Vierspänner-Dressur ein hochinteressantes Zucht- und Schauprogramm.
So gilt es die NRW-Siegerstuten 2012 der dreijährigen, vierjährigen und älteren Stuten zu ermitteln. Außerdem werden die besten Fohlen Nordrhein-Westfalens an die Surenburg kommen, ebenso die Tophengste, also die NRW-Siegerhengste der letzten Jahre.
Vom rheinischen Schlagkarren bis zum modernen Ackerwagen werden die unterschiedlichsten landwirtschaftlichen Anspannungsarten auch zu einem Streifzug der Besucher durch die Historie des Fahr- und Pferdesports. Ein besonders Highlight wird der Auftritt des imposanten Zehnerzugs sein, der die geballte Kraft dieser gutmütigen Pferde eindrucksvoll in Szene setzt.
Dass die gemütlichen Dicken schließlich viele Talente haben, zeigt sich im Schaubild "Kaltblüter" unter dem Sattel.
Der NRW-Kaltbluttag läuft am zweiten Tag der WM-Dressur der Vierspänner. Wer also internationalen Top-Fahrsport und zugleich das Pferd und speziell die Kaltblüter als Kulturgut im historischen Rahmen erleben möchte, sollte sich Freitag, den 17. August 2012 unbedingt vormerken.
Weitere Infos und Tickets unter: www.riesenbeck2012.de