Moritzburg: Bundeschampionat für schwere Warmblüter und Ponys
Erschienen am 20.08.2012
Landgestüt Moritzburg verwandelt sich in Turnierplatz für junge Fahrpferde

Fahrpony Champion Altina aus dem Jahre 2011. Foto: Brit Placzek
Moritzburg - In vier Tagen veranstalten der Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e.V. und die Sächsische Gestütsverwaltung zum elften Mal das Moritzburger Bundeschampionat, die Meisterschaften der besten jungen Fahrpferde Deutschlands. Vom 24. - 26. August werden die Schweren Warmblüter und Ponys auf dem Geländeparcours und dem Turnierplatz um die begehrten Titel "Bundeschampion" ringen.
Mit einem Warm-Up vor den Wettkämpfen gewöhnen sich die jungen Pferde an den Prüfungsplatz und erstmals können sie sich nach der Qualifikationsprüfung noch über eine Trostrunde für das Finale qualifizieren. In neun Prüfungen werden insgesamt rund 50 Gespanne aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet, die um Geld- und Ehrenpreise im Wert von über 7.000 Euro konkurrieren. Der Eintritt am Freitag und Samstag ist kostenlos, Sonntag wird ein Eintrittspreis von 5,- Euro erhoben.
Die kulturelle Umrahmung des Events wird durch die inzwischen schon traditionelle und sehr beliebte Konzertveranstaltung "Musik & Hengste" an beiden Abenden gesichert. Im historischen Reithaus des Landgestüts werden in diesem Jahr das Trompeten-Ensemble Joachim Schäfer mit seinem Programm "Musik an Sächsischen Königshöfen" in Moritzburg zu Gast sein.