Cramon: Die Reiter können kommen

Erschienen am 21.08.2012
PDF

Der kleine Ort bei Hohen Wangelin erwartet Reiter und Besucher

Cramon - Es ist angerichtet. Der kleine Ort Cramon im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und der Reitverein "Kastanienhof Cramon e.V." als Gastgeber erwartet am Samstag dieser Woche Reiter aus Nah und Fern. Unter Leitung von Dietmar Mense werden sieben Springprüfungen bis zur Klasse L angeboten. Knapp 80 Reiter aus 35 Vereinen haben für 150 Pferde insgesamt 260 Startmeldungen abgegeben. Die weiteste Anreise hat Birgit Wolters, die aus der Nähe von Lüneburg kommt. Die leistungsstarken Reiter aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, vor allem aus Groß Vielen und Malchow, werden tonangebend sein. Sieben Reiter bietet der Gastgeberverein auf, aus dessen Reihen auch der Präsident des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern für Reiten, Fahren und Voltigieren, Dr. Burkhard Dittmann, kommt.

Los geht es am Samstag um 8.00 Uhr mit zwei Prüfungen für junge Pferde, die besonders für Züchter interessant sind. Einem Punktespringen ab 10.30 Uhr, das aufgrund der hohen Teilnehmerzahl in zwei Abteilungen geteilt wird, folgen ab 12.30 Uhr die Einsteiger im Pferdesport mit einem Stilspringen und danach ab 13.15 Uhr wollen die Reiter ab 40 Jahre unter Beweis stellen, dass sie noch längst nicht zum "Alten Eisen" gehören. Im Stechen dieses A-Springens wird es richtig zur Sache gehen, zumal gerade die Reiter aus den Vereinen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte führend auf diesem Gebiet sind.

Das Hauptspringen der Klasse L beginnt um 16.00 Uhr. Titelverteidiger dieses "Kleinen großen Preises" ist der Groß Vielener Dieter Gottschalk. Ein interessanter Pferdesporttag erwartet Pferde- und Naturfreunde also am 25. August in Cramon. Eintritt wird nicht erhoben und für Essen und Trinken ist ausgiebig gesorgt. Wer auch am späten Abend noch Lust auf Spaß und Frohsinn verspürt, der kann sich ab 21.00 Uhr beim Reiterball verlustieren.

PDF

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€