Sitzschulung - die Faktoren richtigen Sitzens
Erschienen am 24.09.2012
An Persönliche Mitglied und Pferdefreunde,
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung lädt zum Seminar: "Sitzschulung - die Faktoren richtigen Sitzens" mit Eckart Meyners ein.
Datum: Donnerstag, 11.10.2012; Beginn: 17 Uhr
Ort: Lübecker Reiterverein, 23566 Lübeck
Kosten: PM: 15 €, Nicht-PM: 20 Euro
"Sitzschulung - die Faktoren richtigen Sitzens" sind der Inhalt des gleichnamigen Seminares am Donnerstag, den 11. Oktober, in Lübeck auf der Anlage des Lübecker Reitervereins. Eckart Meyners, ehemaliger Sportdozent an der Universität Lüneburg, demonstriert und erklärt mit unterschiedlichen Reitern und Pferden, wie man Bewegungsabläufe und Funktionszusammenhänge beim Reiter sehen und analysieren kann.
Ein wesentlicher Bestandteil des Seminars wird das Erkennen von Bewegungsabläufen und Bewegungsunstimmigkeiten sein. Eine systematisch erarbeitete Sitzanalyse liefert die Grundlage für die Korrektur des Reitersitzes. So kann auch die Einwirkung verbessert werden und bei Problemen gezielt Hilfestellung geleistet werden. Nach einer kurzen theoretischen Einführung wird Eckart Meyners die Problemanalyse an ausgewählten Beispielen aus wissenschaftlicher Sicht der Bewegungslehre vertreten und entsprechende Lösungsansätze aufzeigen. Insbesondere wird er darauf hinweisen, woran man positive Aspekte des richtigen Sitzens aber auch Bewegungsstörungen erkennt.
Die Teilnahme kann Inhabern von Ausbilderlizenzen als Fortbildung mit vier Lerneinheiten anerkannt werden.
Information und Anmeldung:
Abt. Ausbildung und Wissenschaft
Claudia Gehlich
Telefon 02581/6362-179
E-Mail cgehlich@fn-dokr.de.
Anmeldung auch online im FN-Shop möglich!
Anmeldungen können nicht storniert werden. Bitte beachten Sie, dass die PM-Teilnehmergebühr nur bei Angabe jeder PM-Mitgliedsnummer gewährt werden kann, ansonsten berechnen wir den Nicht-PM-Preis.