Oldenburger Körung
Erschienen am 16.11.2012
Qualitäts-Hengste in Vechta

Kat. 33 v. Benetton Dream-Dimaggio-Absinth stammt aus dem Mutterstamm der Stempelhengste Rohdiamant, Royal Diamond und Rosario v. Rubinstein. Foto: Ernst
Der züchterische Jahreshöhepunkt steht vor der Tür. In der kommenden Woche erwarten uns im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta die spannenden Oldenburger Hengst-Tage vom 21. bis zum 24. November. Eine Hengstkollektion feinster Qualität wird sich um die begehrte Zuchtzulassung bewerben. Sporterfolgreiche Väter und vererbungssichere Mütterstämme senden ihren Nachwuchs nach Vechta.
Für den Springpferdezuchtverband Oldenburg-International überzeugten 28 talentierte Hengste die kritische Kommission und erhielten eine Zulassung zu den Oldenburger Hengst-Tagen. Beispielsweise paradiert mit einem Sohn des Chin Quin ein direkter Halbbruder zu Cash Junior, dem Sieger des Großes Preises von Kiel unter Gerd Jan Bruggink, in der Vechtaer Auktionsarena. Dieser Hengst stammt darüber hinaus aus der Stutenfamilie der Jadara, die ebenfalls Hugo Simons Multichampion ET v. Espri hervorbrachte.
Der Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes trumpft mit 42 bewegungsstarken und typvollen Hengsten auf. In diesem starken Hengstlot präsentiert sich beispielsweise ein Vollbruder des viel beachteten Vererbers San Amour v. Sandro Hit. Des Weiteren stellt sich ein sehr interessanter Hengst v. Benetton Dream-Dimaggio-Absinth aus dem Stutenstamm der Violine-Elektia vor. Dies ist gleichzeitig der Mutterstamm der Stempelhengste Rohdiamant, Royal Diamond und Rosario v. Rubinstein.
Erleben Sie schon jetzt einen ersten Eindruck der hervorragenden Kollektion im Auktionsbereich der Oldenburger Internetseite www.oldenburger-pferde.com.
Kartenvorverkauf für die Oldenburger Hengst-Tage:
Online: http://www.nordwest-ticket-server.de/online/index.php3?shopid=176 oder auf www.oldenburger-pferde.com unter dem Menüpunkt Ticket Shop; Call-Center: +49(0)1805-013301
Beratung und Kundenservice:
Dressurpferde:
Thomas Rhinow: +49 (0) 44 41-93 55 15 oder rhinow.thomas@oldenburger-pferde.com
Daniel Pophanken: +49 (0) 44 41-93 55 895 oder pophanken.daniel@oldenburger-pferde.com
Springpferde:
Fabian Kühl: +49 (0) 44 41-93 55 71 oder kuehl.fabian@oldenburger-pferde.com
Informationen:
Auktionsbüro Vechta:
Elisabeth Gerberding: +49 (0) 44 41-93 55 12 oder gerberding.elisabeth@oldenburger-pferde.com
Heike Arends: +49 (0) 44 41-93 55 31 oder arends.heike@oldenburger-pferde.com
Zeitplan der Oldenburger Hengst-Tage:
Mittwoch, 21. November
17.00 Uhr Freispringen, dressurbetonte Hengste
Donnerstag, 22. November
13.00 Uhr Pflastermusterung
16.00 Uhr Longieren aller Hengste in der Auktionshalle
Freitag, 23. November
9.00 Uhr Freilaufen/Freispringen, springbetonte Hengste mit Bekanntgabe des Körergebnisses
14.00 Uhr Freilaufen, dressurbetonte Hengste, mit Bekanntgabe des Körergebnisses
Samstag, 24. November
9.30 Uhr Prämierung mit Auswahl der Siegerhengste
11.00 Uhr Vergabe der Hauptprämie
13.00 Uhr Auktion der gekörten und nicht gekörten Hengste
16.30 Uhr Althengstparade