Lodbergen lädt ein zur Hengstschau

Erschienen am 13.02.2013

Kempke Hof organisiert Busfahrt zum Leistungszentrum für Dressurpferde

Am 24.2. hat das Gestüt Kempke Hof einen Bus für die Fahrt zur Hengstschau nach Vechta gemietet. Gezeigt werden Hengste des Dressurleistungszentrums Lodbergen, der Hengsstation Ahlers und von Jens Meyer.
Kostet inklusive Eintritt  25,- Euro pro Person.

Dante Weltino unter Therese Nilshagen/SWE. LL-Foto

Wer Interesse zur Mitfahrt hat, sollte sich bis 16. Februar bei Gestütschefin Ira Denkhaus unter 038455/20023 oder per E-Mail unter info@kempke-hof.de melden.
Abfahrt ist dann am Sonntag den 24.2. um 9:00 Uhr auf dem Parkplatz des HanseCenters in Bentwisch.

Besonders das Dressurleistungszentrum Lodbergen bietet Spitzenhengste an. Die ersten Fohlen des For Romance wurden geboren und übertreffen noch die ohnehin hochgesteckten Erwartungen. Durchweg edel, langbeinig, hochmodern mit wunderschönen Gesichtern und lockeren Bewegungen. Die Züchter sind restlos begeistert - und haben durch die Bank weg alle ihre Stuten erneut beim Oldenburger Siegerhengst von 2011, For Romance, decken lassen.

Den Auftakt im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta macht um 14.00 Uhr der blutgeprägte vierjährige Hannoveraner Flake (v. Florencio I-Metternich), der bei seiner Leistungsprüfung beste Grundgangarten und höchste Rittigkeit bewies. Anschließend wird der oben bereits beschriebene Oldenburger Siegerhengst und HLP-Reservesieger For Romance (v. Fürst Romancier-Sir Donnerhall I) aufparadieren. Mit von der Partie sind noch der 1. Oldenburger Reservesieger, Bundeschampionats-Teilnehmer und frischgebackene Sieger in M-Dressurpferdeprüfungen, Dante Weltino (v. Danone I-Welt Hit II), sowie der dreifache Bundeschampionatsteilnehmer Sean Connery (v. Sir Donnerhall I-Rotspon). Nicht fehlen dürfen natürlich der amtierende Oldenburger Siegerhengst Follow Me (v. Fürstenball-Donnerschwee) und ein weiterer spektakulärer Neuzugang, der Weltmeister der jungen Vielseitigkeitspferde, Mighty Magic (v. Mytens xx-Heraldik xx). Komplettiert wird die Lodbergener Dressurhengstriege durch den KWPN-Hengst Velvet Touch (v. Valdez-Harrlem).

Von der Lodbergener Partnerstation Lee AG in der Schweiz werden die Springhengste Clark (v. Cornet’s Stern-Silvio I), Concalido (v. Contendro I-Calido I), Couleur Rubin (v. Cordlamé Z-Grannus) und N’oubliez jamais (Nintender-Calido I) erwartet.

"Wir freuen uns, dass unsere Hengste nicht nur selbst unter dem Sattel herausragende Leistungsträger sind, sondern auch hinsichtlich ihrer Vererbung überaus positiv von sich reden machen. Entsprechend groß ist die Nachfrage durch die Züchterschaft im In- und Ausland", sagt Urs Schweizer. Dem Geschäftsführer des Dressurpferde Leistungszentrums Lodbergen wird es bei der Hengstschau eine angenehme Pflicht sein, erfolgreiche Züchter zu ehren.

Wer selbst nicht persönlich vor Ort sein kann, dem sei die Übertragung der Hengstschau im Internet via www.ClipMyHorse.de empfohlen. Dort kann das Schaulaufen der Hengste des Dressurpferde Leistungszentrums Lodbergen live verfolgt werden.

Weitere Infos unter www.dressurleistungszentrum.de

 

 

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€