4. Mecklenburger Hallen-Derby in Neu Benthen
Erschienen am 25.02.2013
Die Zeiteinteilung für das Event steht - die Große Hengstschau beginnt um 19.00 Uhr
Neu Benthen - Für das 4. Mecklenburger Hallen-Derby in Neu Benthen hat nun auch noch Miriam Schneider Lützow/Herford (NRW) kurzfristig ihre Nennungen abgegeben. Miriam Schneider wurde im Februar 2012 schlagartig in Mecklenburg bekannt, als sie mit ihrer Stute Aschenputtel den Großen Preis bei der 2. Schweriner Horse Show gewann. Auch der Zweitplatzierte von Schwerin 2012, Tobias Meyer aus dem süddeutschen Horgau, will in Neu Benthen an den Start gehen. Zuletzt wurde er beim CSI Kiel im Großen Preis Siebter. "Tobi", wie er unter Freunden genannt wird, ist ein außergewöhnliches Talent und reitet gegenwärtig auch Pferde vom Gestüt Sprehe.
Auch der Reservesieger der Körung Oldenburg Internatinal 2012, der bei Heinz & Heiko Schmidt gezogene und in dessen Besitz befindliche Cellestial / Contender-Sohn CHAP II, kommt an seinen Geburtsort Neu Benthen zurück und bereichert die Hengstschau am 8. März.
Das Gestüt Sprehe ist an den Turniertagen in Neu Benthen sehr zahlreich vertreten. Sowohl in den sportlichen Wettbewerben. Vor allem aber mit Zuchthengsten bei der gemeinsamen Hengstschau mit der Hengststation Schmidt. Dazu laden die beiden EU-Besamungsstationen zu Freitag den 8. März ab 19.00 Uhr nach Neu Benthen ein.
Der europaweit gefragte "Cellestial" (v. Cantus), den die FN-Zuchtwertschätzung als einen der besten deutschen Springpferdevererber ausweist, ist ebenso dabei, wie der Neuzugang "Lloyd George", ein Landprinz/Cassini I-Sohn, den Heiko Schmidt als teuersten Springhengst auf der Süddeutschen Körung Ende Januar in München entdeckte und ihn zusammen mit dem Gestüt Sprehe erwarb. Der Hengst führt im fallenden Mutterstamm den berühmten Quito de Beaussy, mit dem der Franzose Eric Navet 1990 in Stockholm Weltmeister und 1991 in La Baule Europameister wurde. Aus Süddeutschland von der Station Holzeder reist auch der Schimmel "Chap II" an. Der Cellestial/Contender-Sohn ist ein rechter Bruder zu Chap I, der auf der Station Schmidt seinen Dienst tut und mit Heiko Schmidt, der auch Züchter und Besitzer von Chap II ist, im internationalen Springsport erfolgreich ist.
Ein Wiedersehen gibt es auch mit dem Dressursieger der Mecklenburger Körung im November 2012 in Redefin. Das Gestüt Sprehe erwarb den Mecklenburger "Dujardin" (v. D’Olympic / Laurentio) und ist des Lobes voll über den sehr rittigen und charakterstarken Bewegungskünstler. Man braucht kein Prophet zu sein, um vorauszusagen, dass die Hengstschau ein absolutes Highlight des 4. Mecklenburger Hallen-Derbys wird. (Franz Wego)