Wettbewerb für Pferdebetriebe
Erschienen am 04.03.2013
Der Wettbewerb "Qualitätsbetrieb gehört die Zukunft" ist neu ausgeschrieben. Insgesamt sind 5.000 Euro an Preisgeld zu gewinnen. Ausgezeichnet werden Betriebe mit vorbildlichem Management. Mit einer erfolgreichen Teilnahme wird außerdem die Qualität eines Betriebes dokumentiert, da die jeweiligen Voraussetzungen hinsichtlich Haltung, Fütterung und Gesundheitsvorsorge transparent dargestellt und überprüft werden. Sowohl Pferdekäufer als auch Pensionskunden schätzen das Qualitätsmanagement in den Betrieben und orientieren sich zunehmend an denen, die entsprechende Nachweise erbringen können.
Bewerben können sich Betriebe, die ihre Haltungsbedingungen, die Fütterung der Pferde sowie die Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge überprüfen lassen möchten. Zugelassen sind Pensions- und Ausbildungsbetriebe von Reit-/Freizeitpferden sowie Zucht- und Aufzuchtbetriebe. Eine unabhängige Fachjury bewertet das betriebliche Angebot in drei Wertungsgruppen:
Ausbildungs- und Pensionsbetriebe (bundesweit) z.B. Reit-/Freizeitpferde, Gnadenbrotpferde; Mindestzahl 20 Pferde
oder
Zucht- und Aufzuchtbetriebe (bundesweit) Mindestzahl 15 Pferde, davon mindestens 5 Zuchtstuten: Es können sich auch reine Zucht- oder Aufzuchtbetriebe bewerben. Dann gelten folgende Anforderungen:
- reine Zuchtbetriebe (Mindestzahl Zuchtstuten: 5)
- reine Aufzuchtbetriebe (Mindestzahl Aufzuchtpferde: 30)
Niedersächsische Zuchtbetriebe (regional)
- Mindestzahl 10 Pferde, davon mindestens 3 Zuchtstuten
Die Sieger und Prämierten können mit Preisen im Gesamtwert von über 5.000 Euro, wertvollen Stalltafeln und einer Berichterstattung in den Medien rechnen. Mitveranstalter ist der Hannoveraner Verband.
Die Auszeichnung der Betriebe und die Preisvergabe erfolgt anlässlich der diesjährigen 13. Fachtagung "Gesunde Haltung - Gesunde Pferde" am 23. November 2013, in Verden/Aller. Die Themen der Fachtagung werden im Spätsommer 2013 veröffentlicht.
Infos und Anmeldeunterlagen bei: SCHADE & PARTNER - Fachberatung für Pferdebetriebe, Deelsener Weg 1, 27283 Verden, Tel. 04231/937650, Fax 04231/9376510, Mail office@schadeundpartner.de, Internet: www.schadeundpartner.de
Meldeschluss ist der 31. Juli 2013