Martin Plewa lädt zum „Klassischen Reiten“ in der Natur ein
Erschienen am 28.05.2013
Die Persönlichen Mitglieder der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. in Mecklenburg-Vorpommern und alle Interessierten sind zur PM-Fachtagung "Richtlinien live: Klassisch Reiten -
im Einklang mit der Natur des Pferdes" mit Reitmeister Martin Plewa (Warendorf) am Freitag, 28. Juni, im Club der Vielseitigkeitsreiter Insel Usedom in Sauzin/Wolgast eingeladen. Dabei geht es um die Fragen: Was ist "Klassisches Reiten" überhaupt? Warum haben sich seine Grundsätze über die Jahrhunderte hinweg entwickeln können, und warum haben sie sich bewährt? Eine wesentliche Forderung klassischen Reitens ist, dass es sich an den Bedürfnissen und Anforderungen zu orientieren hat, die das Pferd mit seinen natürlichen Anlagen und individuellen Veranlagungen stellt, und zwar unabhängig von Einsatz und Verwendungszweck des Pferdes. Dieses Eingehen auf das Wesen des Pferdes schafft überhaupt erst die Voraussetzungen dafür, dass unsere Ausbildungsanforderungen dem Pferde gegenüber verständlich gemacht werden können und damit das wesentliche Ziel jeden Reitens erreicht werden kann, nämlich Harmonie zwischen Reiter und Pferd. Reitmeister Martin Plewa demonstriert mit jungen aber auch bereits weiter geförderten Pferden, wie die Klassische Ausbildung im Einklang mit der Natur des Pferdes aussehen sollte.
Programmablauf
18.00 Uhr Begrüßung durch Harald Heiden, PM-Sprecher Mecklenburg-Vorpommern
18.05 Uhr Klassisch Reiten in der Basisausbildung, Referent: Martin Plewa
19.30 Uhr Pause mit der Möglichkeit sich zu verpflegen
20.00 Uhr Klassisch Reiten in der weiteren Ausbildung, Referent: Martin Plewa
Ende der Veranstaltung gegen 21.15 Uhr.