Groß Viegeln: Europameister bei den DKB-Pferdewochen Rostock

Erschienen am 16.07.2013

Groß Viegeln - Die Resonanz ist überaus gut: Springreiter Holger Wulschner traf mit seiner internationalen Turnierofferte ganz offenkundig haargenau den Geschmack der Springsportszene und das beschert dem Pferdeland Mecklenburg-Vorpommern spannende DKB-Pferdewochen Rostock vom 26. Juli bis zum 4. August. Aktuell meldete sich auch der Europameister der Springreiter, Rolf-Göran Bengtsson aus Schweden an. Nur drei Wochen später steht für den 50 Jahre alten Top-Reiter die Titelverteidigung beim kontinentalen Championat im dänischen Herning an.

Der Reitplatz in Groß Viegeln hinter der Top-Reithalle wird ab 26. Juli zur Arena mit internationalem Ruf. Foto: Jutta Wego

Insgesamt 92 Teilnehmer aus sechs Nationen haben sich mit 313 Pferden für das CSI vor den Toren Rostocks auf der Reitanlage Groß Viegeln angekündigt. Schon vom 26. bis 28. Juli wird das Dorf in Mecklenburg-Vorpommern von Pferden bevölkert. Zur Disposition stehen insgesamt rund 100.000 Euro Preisgeld bei den DKB-Pferdewochen Rostock.

Zu den Top-Teilnehmern zählen neben Bengtsson Sportgrößen wie der dreimalige Derbysieger André Thieme aus Plau, Hausherr Holger Wulschner selbst und der für die KMG reitende Jungprofi Paul Wiktor, der erst seit wenigen Wochen in Groß Viegeln trainiert, Derbysieger Nisse Lüneburg aus Hetlingen, der bundesdeutsche Aktivensprecher der Springreiter, Jörg Naeve aus Bovenau, Nationenpreisreiter Thomas Voß (Schülp), Heiko Schmidt (Neu Benthen) und auch Thomas Kleis (Gadebusch).

Schon das erste Wochenende über drei Tage birgt insgesamt 15 Prüfungen in drei Touren und die orientieren sich an den Pferden. In der Lübzer Youngster Tour sind die sieben und acht Jahre alten Pferde gefordert, die Mittlere Tour richtet sich an weiter ausgebildete Pferde und Routiniers und die Große Tour ist das Glanzlicht des internationalen Turniers. Der Höhepunkt ist der mit 30.000 Euro dotierte Große Preis der Deutschen Kreditbank AG am Sonntag.

Jugend ist Trumpf
Am 30. und 31. Juli und vom 2. bis 4. August. Dann geht es zunächst um die ganz jungen Pferde und die Qualifikationen zu den DKB-Bundeschampionaten. Junge Reiterinnen und Reiter stehen am Wochenende im Mittelpunkt beim Jugend-Derby und beim Junior-Ostsee-Championat.  Ausgeschrieben wurde das Wochenende bundesoffen, zudem sind Youngster aus Ostsee-Anrainerstaaten startberechtigt, also aus Polen, Russland und den skandinavischen Ländern.

Vorteil für Kunden der DKB
Zuschauer, die Inhaber einer DKB-VISA-Card sind, dürfen einen großen Vorteil genießen. Sie haben am 27. und 28. Juli bei den DKB-Pferdewochen Rostock in Groß Viegeln freien Eintritt, wenn sie ihre DKB-VISA-Card vorlegen. Dieser Vorteil ist personengebunden und nicht übertragbar. Also unbedingt die Card dabei haben und kostenfrei internationalen Pferdesport genießen.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€