9. Internationales Trakehner Bundesturnier im Reiterstadion Hannover

Erschienen am 24.07.2013

Der Countdown für das 9. Internationale Trakehner Bundesturnier läuft. Am Donnerstag (25. Juli) beginnt das Turnier mitten in Hannover im Reiterstadion mit den Geländeprüfungen für 4- bis 6-jährige Nachwuchspferde. Aus der Eignungsprüfung mit Gelände und der Geländepferdeprüfung Kl. A wird gleich am Donnerstagabend der Trakehner Geländechampion 2013 ermittelt. Genannt hat unter anderem die in Warendorf lebende schwedische Olympiareiterin Sara Algotsson Ostholt.

Das Trakehner Bundesturnier in Hannover beginnt. Foto: Lafrentz

Am Turnierfreitag geht es dann in allen drei Disziplinen zur Sache: Im Parcours und Gelände wird flott und gut geritten. Auf den Dressurvierecken sind von den dreijährigen Pferden - bei denen besonders die jungen Hengste ein Zuschauermagnet sein dürften - bis zur S-Dressur spannende Paare am Start. Eyecatcher unter den Reitern und Reiterinnen wird ohne Frage die olympische Silbermedaillengewinnerin Helen Langehangenberg sein, die zwei Jungpferde und die bereits S-siegreiche Stute Cote d’Azur TSF genannt hat.

Auch die Jüngsten haben am Freitagnachmittag ihren ersten Auftritt: Die Auktionsfohlen paradieren um 16.00 Uhr an der Seite ihrer Mütter. Erstmals werden die Fohlen am Samstagmittag um 12.30 Uhr noch einmal präsentiert.

Liebe auf den ersten Blick kann dann am Samstagabend bei der Fohlenauktion mit dem passenden Gebot ein Happy End finden. Und wer sich an den hinreißenden Pferdekindern gar nicht sattsehen kann: Am Sonntagmittag veranstaltet der Trakehner Zuchtbezirk Niedersachsen sein Fohlenchampionat auf dem Turnierplatz, ein Wettbewerb, zu dem sich Niedersachsens beste Fohlen des Jahrgangs 2013 qualifiziert haben.

Wer sein Traumpferd direkt zum Losreiten sucht, kann ebenfalls auf dem Trakehner Bundesturnier fündig werden. Verkäufliche Pferde werden auf den Starterlisten und im Pferdeverzeichnis gekennzeichnet. Erstmals sind alle aktuellen Start- und Ergebnislisten, Teilnehmer- und Pferdlisten unter www.cuxland-data.de online zu finden.

Mehr Informationen zur Fohlenauktion sowie die Liste der Auktionskandidaten mit Abstammung finden Sie online auf der Website www.trakehner-verband.de. Dort stehen auch Fotos und Videos bereit. Das Programm mit Auktionskatalog erhalten Sie vor Ort oder vorab zum Preis von 7 Euro inkl. Versand beim Trakehner Verband, Telefon: 04321-9027-0, info@trakehner-verband.de. Der Eintritt zum Trakehner Bundesturnier ist an allen Tagen frei.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€