Hengstparaden: Großer Freizeitspaß für die ganze Familie

Erschienen am 29.08.2013

Redefin - Als jährlichen Höhepunkt für Züchter, Pferdesportler und alle pferdeinteressierten Besucher aus Mecklenburg-Vorpommern bietet das Landgestüt an drei Wochenenden im September (Sonntag, den 15.09. und 22.09. sowie am Samstag, den 28.09.2013) Spiel, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie.

Der Große Mehrspänner mit 16 Pferden und Hans-Joachim Frahm an den Leinen gehört zu den Klassikern der Hengstparaden. Foto: Schreiner

Mit seinen traditionellen Quadrillen und atemberaubenden Bildern, wie der Ungarischen Post oder dem Quadrigen-Rennen, angereichert durch attraktive Fremdschaubilder begeisterten die Redefiner Hengstparaden im letzten  Jahr mehr als 18.000 Gäste aus ganz Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Tschechien und Skandinavien usw. Und der zunehmende Einsatz von hochattraktiven Gastschaubildern hat sich bewährt! In 2013 sehen Sie am 15. September das Landgestüt Celle mit seinen Landbeschälern. Zur zweiten Parade zeigen sich die zwei- und vierbeinigen Mitarbeiter des schwedischen Staatsgestütes Flyinge von Ihrer besten Seite und am 28. September dürfen Sie sich auf 12 Schimmelstuten des Arabergestüts Ismer freuen.

 Jedes Gastgestüt präsentiert sich in zwei Auftritten - lassen Sie sich überraschen!

Doch auch im Rahmenprogramm wird es 2013 Veränderungen geben. Umgeben von einem Jahrmarkttreiben mit zahlreichen Händlern und Gastronomieständen, wird ein verändertes EDEKA-Kinderland die kleinen Gäste beschäftigen und begeistern. Nicht zuletzt bieten die Entwicklung und die Sanierung des Landgestüts viel Neues zu entdecken. So laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Seit Mitte Juli hat die Sanierung der historischen Schwemme begonnen, Stall III ist bereits entkernt und befindet sich in der Restaurierungsphase, der alte Stall V ist abgerissen und bietet eine neue Freifläche für unsere Gastronomie und Händler, für Musik und Kinderland.

Wenn die Römerwagen über den Platz donnern, wissen eingeweihte Paradebesucher dass das Ende der Schau naht. Foto: Schreiner

Seien Sie dabei, wenn Ihr Landgestüt seine edlen Hengste in verschiedenen Disziplinen, aber auch in komischen und anrührenden Inszenierungen präsentiert.

Besonders stolz macht das Landgestüt dieses Mal die Präsentation zahlreicher sportlich hoch erfolgreicher Junghengste.  Ein ausgesprochenes Highlight für Kutschenliebhaber wird die historische Gespannparade in enger Zusammenarbeit mit dem Mecklenburgischen Kutschenmuseum sein, die zu einer Reise in die Vergangenheit einlädt.

Doch natürlich dürfen auch die traditionellen Schaubilder, wie die historische Postkutsche, die rasante Springquadrille und der Ritt der Lützower Jäger mit der abschließenden Attacke bei gezogenem Säbel nicht fehlen.

Seien Sie dabei! Wir erwarten Sie zu einem unvergesslichen Tag für die ganze Familie!

 

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€