Mecklenburger Reiternachwuchs zum CSI Neustadt-Dosse
Erschienen am 17.12.2013
Wenn die Graf von Lindenau-Halle vom 9. bis 12. Januar ihre Tore für das internationale Reitturnier öffnet, dann ist es die 15. Auflage des CSI, die die Veranstalter und die Zuschauer feiern können.
Seit der Premiere im Jahr 2000 ist das CSI Neustadt-Dosse zu einer verlässlichen Größe im internationalen und nationalen Sportkalender gewachsen, ist das einzige, regelmäßige internationale Pferdesportereignis in Berlin und Brandenburg und dazu ein fröhlicher Treffpunkt.
Insgesamt 21 internationale Prüfungen zählt die Veranstaltung und setzt innerhalb dieser Reihe einige Schwerpunkte. Verlässlich zählt auch Nachwuchsförderung zum CSI Neustadt-Dosse. Die besten "Jungen Wilden" aus den ostdeutschen Landesverbänden treten zum Finale der AFP Junior Future Tour an, erst in einer Einlaufprüfung Kl. M** (zugleich Mannschaftswertung der ostdeutschen Landesverbände) und dann in einem S-Springen mit Siegerrunde. Aus Mecklenburg-Vorpommern haben sich Ebba Johansson (Lübtheen-Garlitz), Philipp Makowei, Savator Garcia Diana (beide Gadebusch), Justine Reemtsma (Groß Walmstorf), Janin Stechow (Steffenshagen) und Paul Wiktor (Groß Viegeln) qualifiziert.
Tickets für das CSI Neustadt-Dosse gibt es ganz bequem unter der Internetadresse www.csi-ese.de. Dort kann man per e-mail Karten bestellen. Telefonisch ist die Ticket-Hotline unter der Rufnummer (04126) 2701 erreichbar.