FN-Seminar
Erschienen am 06.01.2014
"Vielseitige Ausbildung von Sportpferden"
Luhmühlen - "Vielseitige Ausbildung von Sportpferden" ist das Thema des gleichnamigen Seminars, zu dem die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) am Montag, den 10. März 2014 in das Ausbildungszentrum Luhmühlen einlädt.
Die vielseitige Grundausbildung ist nicht nur Basis für die Disziplin Vielseitigkeit. Sie trägt maßgeblich zur Gesunderhaltung des Pferdes bei. Warum jeder Reiter und jedes Pferd davon profitiert und warum gerade die vielseitige Ausbildung als physischer und physischer Ausgleich dient, erläutert Vielseitigkeits- Mannschaftsolympiasiegerin Bettina Hoy (Rheine) anhand von Reitern und Pferden mit unterschiedlichem Ausbildungsstand. Im zweiten Teil wird auf das systematische und angstfreie Heranführen junger und unerfahrener Pferde an (Gelände)Sprünge eingegangen.
Das Seminar beginnt um 17 Uhr und endet gegen 20.30 Uhr. Die Teilnahme kann Inhabern von Ausbilderlizenzen als Fortbildung mit vier Lerneinheiten anerkannt werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro, für Persönliche Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung 15 Euro.
Information und Anmeldung: Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V., Abteilung Ausbildung und Wissenschaft, Claudia Gehlich, Freiherr-von-Langen-Straße 13, 48231 Warendorf, Telefon 02581/6362-179 oder unter E-Mail cgehlich@fn-dokr.de.