5. Mecklenburger Osterritt & Osterfahrt
Erschienen am 07.02.2014
Liebe Freunde des Pferdes,
im Jahre 2014 zieht uns die Tradition in die Griese Gegend, in das Mecklenburgische Elbetal!
Der Verein Pferdefreunde Ostseeküste lädt gemeinsam mit Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern und weiteren starken Partnern zum "5. Mecklenburger Osterritt & Osterfahrt" nach 19294 Kaliß ein. Kaliß liegt angrenzend an die Bundesländer Brandenburg und Niedersachsen im Südwesten Mecklenburgs im Landkreis Ludwigslust-Parchim, zwischen Eldena und Dömnitz, nahe Malk Göhren.
Aber ACHTUNG: "Gries" ist die Gegend nicht, sie ist wunderschön - besonders zu Ostern! Außerdem ist sie ein wahres Reiterparadies. Wanderdünen, Sandböden, Kiefernwald, naturbelassene Wegeverläufe auf breiten wie schmalen trittsicheren Reitwegen und keinesfalls ebenerdig. Denn diese waldreiche Gegend hat eine ganz ungewöhnliche Geländeausprägung. Überwiegend leichte Sande und Kiese, die nach Erosion und Schmelzwasseransammlungen häufig zu Dünen aufgeweht wurden, die es dieses Jahr zu erklimmen gilt.
Traditionell haben wir wieder einen gemeinsamen Ausgangspunkt, den ehemaligen Schießplatz von Kaliß. Die Anfahrt in den Wald (befestigter Weg) werden wir traditionell ab Kaliß, Forstamt Conow mit entsprechenden Hinweisschildern markieren. Traditionell wird wieder auf unterschiedlichen Tourenrouten gestartet um zu einem gemeinsamen Zwischenstopp im Wald zu gelangen und um anschließend entsprechend der jeweiligen Gruppe (wieder auf verschiedenen Routen) zum Ausgangspunkt, dem ehemaligen Schießplatz, zum gemeinsamen späteren Mittagessen zurückkehren. Traditionell wollen wir dadurch gewährleisten, dass alle Reiter und Pferde innerhalb ihrer Tourenroute gesund und munter teilnehmen können.
Die Kutschgäste werden an verschiedenen Wegepunkten die Möglichkeit haben, die Reiter und Ihr Können zu bestaunen, zu kritisieren und sich gemeinsam daran erfreuen!
Im Jahr 2014 läuten wir die Grüne Saison mit dem "5. Mecklenburger Osterritt & Osterfahrt" am Ostersamstag, 19. April 2014 in Kaliß, inmitten der Griesen Gegend; ehem. Schießplatz mitten im Wald; Vorortausschilderung ab Forstamt Conow, Karl-Marx-Straße 20, 19294 Kaliß ein.
In diesem Jahr ist Ostern inmitten des April´s, der nie weiß was er will! Drum seit rechtzeitig aus dem Winterschlaf geweckt und erzählt unseren Austragungsort über die Landesgrenzen hinweg!
Um Euch traditionell die unterschiedlichen Routen näher zu bringen - unsere Kurzvorstellung:
Warmblüter - Tour: die Tour für Warmblutfreunde und Großpferde, die gern in allen 3 GGA unterwegs sind!
Quarter - Horse - Tour: den "Westernpferden" angepasste Tour, die gern im "Westernstil" durchs Gelände reiten!
Genuss - Tour: für alle Liebhaber des gesetzten Tempos (kein Galopp!)!
Kinder - Tour: unsere Wegestreckenempfehlung für den Reiternachwuchs! (Eltern können ihre Kinder zu Pferd begleiten, bitte separat in der Anmeldung angeben)
Kutschen - Tour: Seien Sie Gast auf einem der Kremser oder fahren Sie selbst mit der Kutsche!
Traditions-Hinweis: Für den Zwischenstopp im Wald bitte Decke, Halfter und Strick mitbringen. Diese werden im Vorwege des Abrittes eingesammelt und vor Ort wieder ausgeteilt. Nach der Rückkehr auf den Schießplatz genießen die Pferde Ihre wohlverdiente Pause im oder am Anhänger und können dem regen Treiben entspannt zusehen. Und da das Reitervolk bekanntermaßen ein geselliges Völkchen ist, kann ein jeder selbst entscheiden wie lange er den "5. Mecklenburger Osterritt & Osterfahrt" zelebrieren möchte.
Weitere Informationen unter www.pferdefreunde-ostseekueste.de (Anmeldung, Programm, Anfahrtsskizze, Unterkünfte...)