7. Pferde-Workshop in Uelzen
Erschienen am 06.03.2014
Die Zucht auf die Zukunft vorbereiten
Warendorf - Ein hochinteressanter Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaft und Praxis kennzeichnete den 7. Pferde-Workshop unter der Federführung von Professor Dr. Ernst Kalm von der Christian-Albrechts-Universität Kiel, zu dem die Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde und die Uelzener Allgemeine Versicherung eingeladen hatten.
Fünf Themenschwerpunkte mit insgesamt 24 Vorträgen forderten gut 120 Teilnehmer aus Wissenschaft, Ministerien, Zucht- und Besamungsorganisationen, Beratung sowie der Praxis zu neuen Überlegungen heraus, um die Zucht für die Zukunft vorzubereiten. Zu den Vortragsthemen der hochkarätig besetzten Veranstaltung zählten unter anderem Ökonomie in der Pferdehaltung, Leistungsprüfungen und Zuchtwertschätzung, Gesundheit und Erbfehler, DANN-basierte Züchtungsansätze sowie Tierwohl und Tierschutz.
Zum Workshop erschien ein Tagungsband (Heft 64 der Schriftenreihe). Er kann kann bei der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde e.V. (DGfZ), Adenauerallee 174, 53113 Bonn, Fax 0228-9144766, E-Mail info@dgfz-bonn.de für 10 Euro (plus 1 Euro Porto) angefordert werden. hen