Pferdefestival Redefin mit Teilnehmern aus 12 Nationen
Erschienen am 23.04.2014
Das internationale Reitturnier gibt es seit 2001 auf dem Gelände des Landgestüts, seit 2010 sind Paul und Bettina Schockemöhle für das Pferdefestival Redefin verantwortlich und dürfen sich über viele startwillige Reiterinnen und Reiter vom 9. bis 11. Mai freuen. Aus 12 Nationen trafen Anfragen und erste Nennungen ein und "angeklopft" haben vier weitere Föderationen…
Redefins Pferdefestival ist beliebt. So will Olympia- und EM-Teilnehmer Henrik von Eckermann aus Schweden dort starten und genauso die Mannschafts-Europameisterin 2009, Clarissa Crotta aus der Schweiz. Mecklenburg-Vorpommerns Spitzenquartett Andre Thieme (Plau), Holger Wulschner (Groß Viegeln), Thomas Kleis (Gadebusch) und Heiko Schmidt (Neu-Benthen) tritt zum "Heimspiel" an und aus dem benachbarten Schleswig-Holstein hat sich Mannschafts-Weltmeisterin Janne Friederike Meyer angesagt.
Die Dressurfans dürfen sich auf die derzeit erfolgreichste deutsche Reiterin im internationalen Sport freuen, auf Helen Langehanenberg aus Billerbeck, die am kommenden Wochenende ihren Titel im FEI Weltcup in Lyon verteidigen muss. Und erstmals will die zweimalige Olympiasiegerin Heike Kemmer aus Winsen in Redefin antreten.
Rund 100.000 Euro Preisgeld stehen in jedem Jahr zur Disposition bei einem Etat von mehr als 500.000 Euro für das CSI und das CDN.
Pferdefestival Redefin im NDR Fernsehen
Samstag, 10. Mai 15.15 - 16.45 Uhr NDR Sportclub live
Sonntag, 11. Mai 14.00 - 15.30 Uhr NDR Sportclub live
Wer am Parcours einen überdachten Tribünenplatz wünscht, ist am Freitag mit 10 Euro gut untergebracht. Am Samstag kosten Sitzplatztickets 15 Euro, am Sonntag 23 Euro - die Dauerkarte für die überdachte Tribüne gibt es für 40 Euro. Und Stehplätze am Spring- und Dressurplatz gibt es sogar zum Nulltarif für kleine, große, junge und alte Pferdesportfans! Alle Details zum Pferdefestival sind online unter www.reitturnier-redefin.de verfügbar.