Kreismeisterschaft der Dressur- und Springreiter in Wöpkendorf

Erschienen am 29.04.2014

Wöpkendorf - Fährt man durch den Ort Dettmannsdorf und biegt Richtung Marlow ab ist man schon in Wöpkendorf. Hier gab es schon seit Jahrzehnten eine florierende Reitsportorganisation, die seit einigen Jahren ihren Sitz nach Kölzow verlegt hat. In Wöpkendorf aber ist der Turnierplatz geblieben, auf dem alljährlich ein sehr gut besuchtes Reitturnier stattfindet.

Am kommenden Wochenende gibt es vom 3. bis 4. Mai eine neue Auflage. Vereinsvorsitzende ist Birca Roos, eine vielbeschäftigte und sehr engagierte Frau, die das Turnier mit ihrer Crew leitet, zusammen mit Sohn Robbin die Meldestelle organisiert und darüber hinaus noch selbst in den Sattel steigt. Weil das alles noch nicht reicht und sich die 41-Jährige gern in die Pflicht nehmen lässt, leitet sie auch noch den Kreisreiterbund (KRB) Vorpommern-Rügen. In dieser Eigenschaft hat sie mit dem Vorstand die Kreismeisterschaft in diesem Jahr nach Wöpkendorf geholt. Damit erfährt das Traditionsturnier eine weitere Aufwertung.

Auch Turnier- und Meldestellenleiterin Birca Roos will auf heimischem Parkett selbst mit Clinton in das Wettkampfgeschehen eingreifen. Foto: Jutta Wego

In diesem Jahr haben 250 Reiter in den 24 ausgeschriebenen Prüfungen und Wettbewerben für 430 Pferde 830 Nennungen abgegeben. Eine sehr hohe Zahl die die Beliebtheit des Reitturniers zum Ausdruck bringt. "Wir freuen uns natürlich sehr, dass uns die Reiter auch in diesem Jahr wieder treu geblieben sind, obwohl der RSC Greifswalder Bodden Neuenkirchen sein traditionelles Aprilturnier diesmal auf unseren Termin verlegt hat", sagt Birca Roos. Hochkarätige Reiter haben ihr Kommen signalisiert. Allen voran die Poeler Crew mit André Plath und Philipp Makowei an der Spitze. Die beiden Top-Reiter sind gerade erst mit zwei Siegen und insgesamt 13 Platzierungen vom Internationalen Turnier in Bad Segeberg zurückgekehrt.

Der Zeit Fond ist durch das hohe Nennungsergebnis natürlich stark belastet. Schon um 7.30 Uhr geht es am Samstag auf dem Dressurplatz los, die Springreiter beginnen um 8.00 Uhr. Sportlicher Höhepunkt an diesem Tag ist das Wertungsspringen der Klasse L um die Kreismeisterschaft ab 13.30 Uhr. Prüfungen für junge Pferde beschließen den Tag auf dem Springplatz.

Am Sonntag ertönt auch für die Springreiter bereits um 7.30 Uhr das erste Startzeichen. Die Dressurreiter beginnen um 8.00 Uhr. Eine L-Dressur ab 15.00 Uhr beschließt die Prüfungen auf dem Dressurplatz. Auf dem Springplatz geht es den ganzen Tag über in munterer Folge sehr abwechslungsreich zu. Zu den Prüfungen die die Besucher erfahrungsgemäß am meisten mitreißen gehört das Stafettenspringen mit wiederholter Ablösung ab 14.45 Uhr. Die Ehrung der Kreismeister ist um 16.45 Uhr vorgesehen und danach startet ab 17.00 Uhr mit einem M-Springen der sportliche Höhepunkt des Turniers. Da Vorjahressieger Michael Nagel aus Gadebusch diesmal nicht am Start ist, wird es einen neuen Sieger geben.

Spannung ist auf jeden Fall vorprogrammiert und Besucher können sich neben dem Turnierplatz auch an den Verkaufsständen umsehen. Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt, auch der Veranstalterverein ist mit vielen Leckereien präsent.  (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€