Sommerlehrgang 2014 für Geländereiter
Erschienen am 07.05.2014
im Reiterpark Max Hebel Süseler Baum
18. bis 21. August 2014.
Den Lehrgang bietet der Deutsche
Reiter- und Fahrerverband (DRFV)
in Zusammenarbeit mit dem Träger
des Reiterpark Max Hebel Süseler
Baum an.
Schwerpunkt:
- Turniervorbereitung für Geländeprüfungen bis Klasse L;
- Impulslehrgang für unerfahrene Reiter oder Pferde.
Inhalte unter anderem:
- Kultiviertes Reiten im Gelände: kräftesparend - schonend - sicher - bequem.
- Schulung Leichter Sitz - Rittigkeitsübungen im Gelände.
- Galoppausbildung - Tempogefühl — Konditionsaufbau.
- Gewöhnung an besondere Geländehindernisse (Gräben - Wälle - Wasser).
- Entwicklung von Hindernisfolgen (Tempo - Rhythmus - Linie).
An jedem Tag 2x praktisches Reiten und 1x Theorie. Es wird in Gruppen mit höchstens vier Teilnehmern gleichzeitig gearbeitet.
Leitung: Hans-Peter Scheunemann
Durchführung Ein bis zwei qualifizierte Übungsleiter des Reiterparks.
Kosten:
- Lehrgangsgebühr 190,- €
- Quartier für Pferd und Reiter zu ortsüblichen Preisen.
Die Anmeldung gilt als angenommen, wenn 90 € auf das Konto:
Sparkasse Holstein, Eutin, BLZ: 213 522 40, Konto: 8060.
IBAN: DE35 2135 2240 0000 0080 60, BIC-/SWIFT-Code: NOLADE21HOL
eingegangen sind. Erstattung bei Ersatzgestellung, falls der angemeldete Teilnehmer ausfällt.
Der DRFV gewährt seinen Mitgliedern einen Zuschuss in Höhe von 1/3 der Lehrgangsgebühr bis zur Höhe eines Jahresbeitrages im laufenden Jahr. Die dafür erforderliche Mitgliedschaft in den DRFV kann noch während des laufenden Lehrganges erworben werden.
Der Zuschuss gilt nicht für Mitglieder der Bundesvereinigung Berufsreiter (BBR).
Information und Anmeldung: frühzeitig, schriftlich an
PSFV - Reiterpark Max Hebel Süseler Baum, H.-P. Scheunemann, Alter Schulweg 9, 24238 Sellin, Telefon/Fax 04383/883, E-Mail. info@reiterpark-maxhahel de
Dazu bitte folgende Angahen:
Anschrift, Telefon, Quartierbedarf, Alter + Ausbildungsstand Pferd / Reiter.
Ausblick: Herbstlehrgang 2014: 13. bis 16. Oktober.