KMG Cup Sommerstorf
Erschienen am 04.06.2014
Das Internationale Turnier ist Gastgeber für Aktive aus 14 Nationen
Sommerstorf - Zum KMG Cup vom 12. bis 15. Juni haben Teilnehmer aus 14 Nationen gemeldet. Tag eins gehört vor allem den jungen Springpferden. Erneut sind den Veranstaltern des KMG Cup die Qualifikationen zu den DKB-Bundeschampionaten der fünf und sechs Jahre alten Springpferde anvertraut worden. Ab Freitag wird es dann international mit den ersten Prüfungen für Amateure. Die internationale Elite zeigt ab 12 Uhr ihre sieben und acht Jahre alten Pferde und tritt danach in zwei Prüfungen der mittleren und großen Tour an.
Holger Wulschner steht in Sommerstorf an der Spitze der Teilnehmer aus dem eigenen Bundesland und wird auch sein Derbypferd Caprice de Dieu an den Start bringen.
Foto: Frieler
Am Samstag setzt das Championat von Lübzer ganz klar einen Höhepunkt. Das internationale Springen mit Stechen beginnt um 16.30 Uhr und wurde 2013 von Felix Haßmann aus Lienen mit Cayles gewonnen. Unbedingt merken sollten sich Pferdefans das Jump & Drive, denn sowohl im Sattel, als auch auf dem Autositz pflegen Reiterinnen und Reiter nicht zu bummeln…. Gleich danach präsentiert der KMG Cup ein außergewöhnliches Schaubild "Anne die Schäferin" - ein ebenso unterhaltsames wie eindrucksvolles Beispiel für die Zusammenarbeit von Mensch und Tier. Dieser Show folgt das internationale Barrierenspringen unter Flutlicht, bevor die Veranstalter zum Reiterball in das Gastrozelt bitten.
Der Sonntag wird ab acht Uhr sportlich mit dem Preis der Deutschen Kreditbank AG eröffnet und birgt zudem die Finals der Springtouren: Den Preis der Sparkasse Ostprignitz-Neuruppin mit einem internationalen Zwei-Phasenspringen, das Finale der Youngster-Tour im Preis der Firma Chefs Culinar und den absoluten Höhepunkt - den Großen Preis der KMG Kliniken und der Firma Rosier Stendal. Beste Nachricht für alle Reitsportfans: Der Eintritt ist frei.